Re: Schlachten in der Wüste

Geschrieben von Subman am 17. Juli 2003 17:50:57:

Als Antwort auf: Schlachten in der Wüste geschrieben von King Henry am 17. Juli 2003 05:40:29:

Hallo Henry.

Anbei noch ein paar kurze Anmerkung...


>Hi Ahlfi,
>wenn du Nachhilfe in Geschichte wünschst, einem lieben Schüler hilft man ja gerne :-)
>>... nachdem der Dritte Weltkrieg begonnen hat. Die englische Armee ist geschlagen und diejenigen, welche noch leben nach der Schlacht, werden gefangengenommen.
>>War dem so, wenn wir die Aussage zum WKIII weglassen? Da muss jetzt bitte ein Geschichtskenner herhalten. Freiwillige vor.
>Rommel hat die Briten mehrmals geschlagen. Besonders bei Tobruk und bei den Kämpfen um den Halfaya-Paß, dem Tor nach El Alamein.


Die britische Generalität war Rommels schneller und taktisch guter Kriegsführung einfach nicht gewachsen. Zu sehr herrschte noch das Denken aus dem 1. Weltkrieg vor --> starrer Stellungskrieg.


>Danach ertränkten die Briten alle ihre (angeblich) unfähigen Befehlshabern und gaben dem jungen Montgomery den Oberbefehl. Der hätte allerdings auch nichts ausrichten können, hätte er nicht Tausend neue Kanonen, Panzer und Flugzeuge bekommen.

Stimmt. Allerdings erhielt Montgomery nur das Kommando weil der eigentlich vorgesehene Gereral Godt von einem deutschen Aufklärer abgeschossen wurde (welch Ironie des Schicksals ;-).
Und "Monty" hatte junge und auf Ihn eingeschworene Offiziere in seinem Stab die mit der beweglichen Kriegsführung besser vertraut waren.


>Rommel jedoch verlor fast seinen ganzen Nachschub durch britische und polnische Uboote, die deutsche Frachter im Mittelmeer gleich en gros versenkten - die Briten hatten nämlich den deutschen Funkcode "Enigma" geknackt - was im Hauptquatier (weder in Rom noch in Berlin) niemand glauben wollte!!

Der Nachschub war Rommels grösstes Problem. Vor El Alamain war die Angriffskraft seiner Armee dahin. Viel zu wenig Nachschub. Und das was ankam musste von Tobruk mit LKW´s herangeschafft werden.
Das die Briten den Enigma Code entschlüsselt hatten wurde erst Jahre später bekannt. Seinerzeit vermutete das deutsche Oberkommando das Verrat (beim Oberkommando in Italien) im Spiel sei.

Gruss
Subman


>Diese Tatsache war kriegsentscheident und führte auch zur Katastrophe von Kursk, heute vor genau sechszig Jahren. Ein Wahnsinn war das, diese Blödheit.
>Der brititschen Großoffensive konnte Rommel nichts mehr entgegenstellen. Und da fing er auch an, sich dem Widerstand anzuschließen. Der Folgen sind bekannt.
>>Lieben Gruß
>>Ahlfi
>>PS: welche Schlacht in Ägyten ist da gemeint?
>Wahrscheinlich "Unternehmen Hochwasser", in der Nacht goß es aus Kübeln und überall war Hochwasser, und aus dem Funkgerät kam der Code "Hochwasser", der Angriffsbefehl. Lustige Ankedote am Rande, gell? Es war eine Zeit vor El Alamein, welche Schalcht expliziert gemeint ist, wird sich wohl nicht klären lassen.
>So. Schulschluß. Hausaufgabe: Deine Freunde wollen sich prügeln. Was kannst du tun, um sie zu versöhnen? Beschreibe und begründe Lösungen!
>Beste Grüße
>Henry



Antworten: