Re: Die Zeit - laaangsam

Geschrieben von Guerrero am 16. Juli 2003 19:40:30:

Als Antwort auf: Re: Die Zeit - laaangsam geschrieben von franz_liszt am 16. Juli 2003 19:16:48:

>Hallo Guerrero,
>die nächstgrößere Einheit ist meines Wissens im Bereich von 10.000 Jahren, z.B. das platonische Jahr von 27.000 Jahren.
>Ähnlichkeit gibt es da mit dem Photonenring. Nach der Theorie kommen wir für 1000 Jahre in eine besondere Zone. Diese Wechsel dauern meiner Meinung nach Jahrzehnte, wenn nicht Jahrhunderte.
>Über eventuelle "Zentralsonnen" (Sirius?, Virgo-Haufen?) lass ich mich nicht aus, weil der Umlauf möglicherweise noch länger dauert.
>Auch ein Pendeln der Sonne um die Galaktische Ebene dauert sehr lange. Ein spürbarer Wechsel von einer Zone in eine anders beschaffene dauert nach meiner Erinnerung mindestens 50 Jahre.
>Gruß franz_liszt
--------------------------------------------------------------------------

Buen día.

Unser Planetensystem sind die Planeten die um die Sonne kreisen.
Die Sonne kreist auch um einen Mittelpunkt.
Unser Jahr hat ca. 8760 Stunden.

Wenn die Sonne z.B. 26280 Jahre braucht zu einer Umkreisung
wäre
eine Sonnenstunde (Planetensystem - Zeit) 3 Erdenjahre.

Das will ich herausfinden.

Saludos
Guerrero


Antworten: