Re: Realitätsverlust? Klappt das denn immer?
Geschrieben von Bonnie am 16. Juli 2003 15:22:31:
Als Antwort auf: Re: Realitätsverlust? Klappt das denn immer? geschrieben von franz_liszt am 16. Juli 2003 14:47:29:
Hallo Franz, der Unterschied zwischen Neurose und Psychose liegt im Realitätsverlust.
Solange man sich selbst in Behandlung begibt, kann man die Therapie noch wählen. Viele Formen der Therapie (Gesprächstherapie, Familientherapie etc), die man freiwillig wählt, sind tendenziell positiv zu beurteilen. Sie helfen einem, wieder ins Leben zurückzufinden und wieder mit Leuten umgehen zu können. Sie helfen einem auch beim spirituellen Wachstum, das in meinen Augen zu Demut und Bescheidenheit hinführen sollte. (Bei Stefan sehe ich im Moment die gegenteilige Entwicklung, hin zum Größenwahn).
Wenn die Entwicklung aber so weit fortgeschritten ist, daß man zwangsweise in Behandlung genommen wird, dann ist das das Ende !! Man wird weggeschlossen und mit Psychopharamka ruhiggestellt.
Warum ich bei Stefan pathologischen Realitätsverlust sehe, können vielleicht manche allein von seinen Postings hier nachvollziehen. Ich stelle einfach mal folgendes in den Raum:
- Er prophezeit mit immenser Sicherheit Dinge, die dann nicht eintreffen.
- Kritik läßt er nicht zu
- Nachfragen werden schnell als Kritik umgedeutet
- Er gibt nicht zu, daß seine Prophezeiungen nicht eingetroffen sind
- Stattdessen schiebt er Prophs hinterher, die den Zeitpunkt weiter hinauszögern (jetzt im jüngsten Posting ist es 2008)
usw uswAlso, ich sehe bei Stefan (und jetzt wirklich nur bei ihm, nicht, daß andere das auf sich beziehen) eine Pathologie, die unbehandelt dazu führen wird, daß er irgendwann "weggeschlossen" wird. Es kann natürlich auch sein, daß er eine Nische gefunden hat, wo es egal ist, ob er in der Realität lebt oder in einer Scheinrealität. Seine Mutter scheint ja gut für ihn zu sorgen :-)
Mehrfachinkarnationen - das ist wieder so ein Gedankengebäude. Es kann durchaus sein. Aber es muß nicht so sein. Man muß sich fragen: Welche Beweise gibt es ? Kann man die "Beweise" vielleicht anders erklären ?
Das darf man nicht aus den Augen verlieren.
Du weißt doch, der große Spruch von Sokrates: Ich weiß, daß ich nichts weiß ! Das gesammelte Wissen führt letztendlich immer wieder dahin zurück. Es KANN so sein. Aber vielleicht ist es auch ganz anders. Letztendlich leben wir in der physischen Welt. Und - wer weiß - vielleicht ist das auch genau unsere Aufgabe.
Liebe Grüsse, Bonnie
>Hallo Bonnie,
>mich beschäftigt jetzt die Frage, ob Dein Rat wirklich "sinnvoll" ist. Wie Du möcte auch ich nicht missverstanden werden. Natürlich ist Dein Rat "richtig". Die Frage ist nur:
>- geht es hier um Wahrscheinlichkeiten? Also wer wohl recht hat und welcher Weg wahrscheinlich der richtige ist. Denn Mehrfachinkarnationen kann ich mir sehr wohl vorstellen, auch wenn ich persönlich keine kenne. In manchen guten Büchern ist die Rede davon (Monroe?).
>- geht es hier um eine Methode für ALLE? Kann also auch der "Sonderfall" duch den "normalen" Umgang mit der Fragestellung herausfinden, bzw. seine Umgebung, ob es sich nun um eine Krankheit oder eine Besonderheit im irdischen Leben handelt? Ist es überhaupt möglich, das auf diesem Weg herauszufinden?
>Gruß franz_liszt
- Info: Schizophrenie, Psychosen Kober 17.7.2003 09:10 (1)
- Re: Info: Schizophrenie, Psychosen HotelNoir 17.7.2003 11:28 (0)
- Re: Realitätsverlust? Klappt das denn immer? katzenhai2 16.7.2003 17:27 (2)
- Re: Realitätsverlust? Klappt das denn immer? Bonnie 16.7.2003 19:14 (1)
- Re: Realitätsverlust? Klappt das denn immer? katzenhai2 16.7.2003 21:58 (0)