Mongolische Prophezeiung von 1890 - inhaltlicher Kommentar

Geschrieben von Bonnie am 16. Juli 2003 14:34:33:

Als Antwort auf: Mongolische Prophezeiung von 1890 geschrieben von Johannes am 16. Juli 2003 00:00:53:

Hallo BB,
ich habe mir jetzt mal den Text im Zusammenhang zu Gemüte geführt. Ich finde die Prophezeiung doch eher unklar !!

Beispiel: Dieser Textbaustein ist sehr wichtig für die zeitliche Einschätzung.

"Im fünzigsten Jahr werden drei große Königreiche in Erscheinung treten, die 71 Jahre lang glücklich bestehen werden. Danach wird es 18 Jahre des Krieges und der Zerstörung geben."

Du hast das auf die Sowjetunion, GB und die USA gemünzt (übrigens nur ein "Königreich" dabei) und auf das Jahr 1940 ("in Erscheinung treten). Die 71 Jahre NUR auf die Sowjetunion, dabei aber wieder zurückgegangen ins Jahr 1920, dann die 71 Jahre der Existenz der SU dazugezählt, dann kommst du auf 1991.

Das ist nicht stimmig !! Da steht was ganz anderes. Wenn also 1940 3 Königreiche erscheinen (das hört sich nach Gründung an und nicht Eintritt in einen Krieg) und diese dann noch 71 Jahre bestehen, dann sind wir im Jahr 2011. Dann noch 18 Jahre Krieg, dann haben wir das Jahr 2029.

Aber auch schon "Im fünzigsten Jahr" ist unklar. Wann genau wurde die Prophezeiung gemacht ? Worauf bezieht sich die Formulierung ?

Ich weiß, es ist jetzt sehr destruktiv. Vielleicht ist der Originaltext ja auch anders ?

Was ins Auge sticht, sind die 71 Jahre, die ja tatsächlich von der SU erfüllt werden. Vielleicht heißt "im fünzigsten Jahr" auch 1920. Vieleicht gibt es noch 2 andere "Reiche", die mit der SU zusammen "erschienen" ?

Das nur als Anregung, vielleicht kannst du was damit anfangen ?

Liebe Grüsse, Bonnie




Antworten: