Re: Geist in der Materie.

Geschrieben von Tilly am 15. Juli 2003 19:29:47:

Als Antwort auf: Re: Geist in der Materie. geschrieben von HotelNoir am 15. Juli 2003 10:53:55:

>>Kann man dies Neutronen (Protonen, Elektronen) z.B. nicht auch wieder zerlegen in 99% Leere, Geist
>>oder was auch immer und wieder 1ein Prozent scheinbare Materie und so fort.

>Eigentlich nicht. Sie sind das unbeschreibliche Dingsda in den (leeren) Atomen.

es gab mal eine Zeit, da glaubten die Menschen ein Atom wäre unteilbar. Sollte nun dieses Elektronen, etc. unteilbar sein. Soviel ich weiß, nicht. Diese Elektronen, etc. sind doch mehr Schwingungsenergie, diese Energie suggeriert
unseren menschlichen Sinnesorganen über physikalische Gesetze eine materielle Welt, die unser Biocomputer Hirn in spezifischen Bildern abspeichert. Diese Welt,
die unser Gehirn in sich erlebt und fühlt ist also an unsere Sinnesorgane gebunden, die nur die Oberfläche wahrnehmen. Die eigentliche geistige Wurzel dieser Obberfläche bleibt den mechanischen Sinnesorganen verschlossen. Mit unserem Verstand, unseren Gedanken, unserer Vorstellungskraft können wir die Oberfläche durchdringen und
die Täuschung, den Schein auf der geistigen Grundlage der Leere,erkennen, die wir nicht verstehen, ganz gleich was immer wohl diese Leere ist.

>>Dieses Spielchen könnten wir doch gedanklich ins Unendliche fortsetzen, deswegen
>>meine Meinung ist leztendlich alles Geist, Täuschung sagen die Buddhisten,
>>also nicht real im Gegensatz zum ursprünglichen wahren Sein.

>die Wissenschaft zeigt recht deutlich, das das was Du als wahres Sein bezeichnest, das Nicht-Erkennbare ist, also die über 99% des Atomes. Die Fixierung auf das Erkennbare, Sichtbare, Logische ist also in tiefstem Masse irrational.

Wenn man von 100% Wissen über Geist und Materie nur 1 % weiß, und dieses eine Prozent wahrscheinlich auch nur mehr schlecht als recht, dann kann man davon ausgehn, daß der Mensch die Wirklichkeit, so wie sie wirklich ist bei weitem
noch nicht erkannt hat, deswegen irrational. Kann man´s auch so sagen?

Gruß Tilly


Antworten: