Re: Atlantis
Geschrieben von Artemis am 12. Juli 2003 22:36:32:
Als Antwort auf: Atlantis geschrieben von Gandalf am 12. Juli 2003 21:53:27:
N'abend,
zum Thema Atlantis lief neulich eine interessante Doku im TV, dort wurde unter anderem auch die Theorie geäussert, Platon habe sich Atlantis "ausgedacht" um seinem Volk den "mahnenden Zeigefinger" vor Augen zu halten. Nach dem Motto: "reisst Euch mal zusammen und besinnt Euch - sonst..."
Gibraltar hab ich im Zusammenhang mit Atlantis inzwischen auch oft gehört und in dem o.a. Bericht sind sogar Forscher nach Südamerika aufgebrochen um dort nach Atlantis zu suchen. So ganz "einig" sind sich die Leut da wohl immernoch nicht. Fragt sich: a) gab es Atlantis wirklich oder war es eine erdachte Geschichte mit Moral? b) wenn es Atlantis gab, wo zum Geier hat es dann gelegen?
Ob "wir" das jemals erfahren werden? Interessant in diesem Zusammenhang ist übrigens auch, dass es in Südamerika große (Bevölkerungszahl) "Hochkulturen" gab, die sogar sehr ausgeklügelte Techniken zum Reisanbau in unwirtlichen Gegenden entwickelt hatten und trotzdem ruckizucki wie vom Erdboden verschluckt wurden - ohne ersichtlichen Grund. Ob es uns eines Tages auch so geht?
Wünsche Euch allen noch ein schönes restliches Wochenende, viele Grüße,
ArtemisPS.: bin die nächsten Tage bisl ruhiger, bei uns ist grad große Windpocken"seuche", hab jetzt 5 kleine Streuselkuchen hier, die verlangen meine ganze Aufmerksamkeit... :-/
>>Lieber Agharti!
>>Ich fürchte, Baddy hat wieder mal recht.
>>Die Sache mit den Seevölkern, die Du anführst, stimmt schon.
>>Nur war das so rund 1200 v. Chr.,und eine ganz andere Sache.
>>Während Atlantis bekanntermassen beim letzten Grossimpakt = "Sintflut"
>>untergegangen ist.
>>Nämlich vor rund 10.000 Jahren...
>>Vielleicht liest Du dazu mal ein weiteres Buch, nämlich Tollmann:
>>"Und die Sintflut gab es doch."
>>T. ist international anerkannter Geologe und Dekan der Uni Wien.
>>Ein Mann mit Weltruf.
>>Dein
>>BB
>Hi BB
>Auch wenn das mit Atlantis schon etwas länger her war interessiert mich die Thematik sehr, weil mir da viele Parallelen zur heutigen Zeit einfallen (manche behaupten sogar der Untergang von Atlantis fand statt als das letzte mal der Wechsel vom Fisch- zum Wassermannzeitalter statt fand/ weiß jetzt nicht exakt was das heißt, vielleicht so vor 24.000 Jahren).
>Ich finde es schon bemerkenswert in wievielen unterschiedlichen Kulturen die Überlieferung mit der Sintflut vorkommt und nur im Detail variiert.
>Aber alle Aussagen wie und warum Atlantis unterging sind nur Spekulation und die Theorie letzter Großimpakt=Sintflut sehe ich nur als Möglichkeit an.
>Nach den Quellen die mir als die glaubwürdigsten erscheinen ergibt sich folgendes Bild:
>Atlantis war ein Kontinent bzw. eine sehr große Insel (vielleicht im Atlantik).
>Über Jahrtausende hat sich dort eine Kultur entwickelt die über einen Technischen Wissensstand verfügte, der dem heutigen um einiges über legen war. Es ist nun so, daß es ein Wissen um tiefere Zusammenhänge gibt welches den Zusammenhang zwischen den Prinzipien kennt die auf geistiger, astraler und der materielen Ebene wirken und sich bei deren Erforschung hauptsächlich auf menschliche Fähigkeiten gründet. Dieses Wissen geriet immer mehr in Vergessenheit und an deren Stelle trat die einseitige Erforschung nur der materiellen Ebene mit technischen Mitteln. Trotz des hohen Standes der Kultur verlohr die große Masse der Menschen jedes wissen um Spiritualität, Religion und Weisheit auch in verzerrter Form. Man suchte nur noch einen Sinn im Leben in der Befriedigung niederer Leidenschaften, strebte nur noch nach Macht und immer mehr mehr Reichtum und hatten nicht mehr das Wissen abschätzen zu können wo dies hinführt.
>Fortschrittsbessene Wissenschaftler führten dann ein unverantwortliches Experiment durch (soll wohl irgend was mit Gravitation zu tun gehabt haben), welches die Erdachse aus dem Gleichgewicht brachte, zur Sintflut und letzt endlich zum Untergang von Atlantis führte.
>GANDALF
- Re: Atlantis Gandalf 12.7.2003 23:23 (0)