"Der Rabenmeister von London"

Geschrieben von H.Joerg H. am 11. Juli 2003 11:22:52:

Moin zusammen

Aus meiner heimatlichen Tageszeitung von heute:

Der Rabenmeister von London

Die gefiederten "Bewohner" des Towers werden königlich umsorgt

London. Die Legende hält sich so hartnäckig, dass sie in fast jeder London-Fibel auftaucht: Wenn die Raben den Tower verlassen, geht´s England schlecht. So weit, so gut. aber was passiert dann genau?

Was läge näher als den Rabenvater, pardon Rabenmeister, zu fragen. Derrick Coyle grübelt ein wenig und antwortet vage. "Ein Unglück", murmelt er, "ein großes Unglück bricht dann über Großbritanniein herein". So hatte man es schon Karl II. anno 1660 ins Ohr geflüstert. Ganz geheuer ist der Tod eines gefiederten Tower-Bewohners der Dynastie auch heute noch nicht. Immerhin wird die Queen sofort per Eildepesche informiert.

Sechs Raben müssen es wenigstens sein, sonst bricht das Unglück herein. "Zwei halte ich zusätzlich in Reserve", sagt Coyle und räumt im nächsten Satz mit einem Schmarren auf. Von wegen, sein Job sei so alt wie der Tower, jener im 11.Jahrhundert von Wilhelm dem Eroberer angelegten Burg.

Den Rabenmeister gibt es erst seit 30 Jahren. Derrick Coyle, seit 1984 im Amt, ist die Nummer drei. Eigentlich betreibt er das Rabenfüttern nur im Nebenjob. Der Mann mit dem weißen Stoppelhaar nennt sich Yeoman Warder und ist, rein theoretisch, ein Leibwächter der Queen. Knapp 40 solcher Veteranen, auch "Beefeater" (Rindfleischesser) genannt, schieben im Tower of London Dienst.
"Im Ernst", merkt der Raven Master an, Beefeater werde nur einer, der mindestens 40 Jahre alt ist, 22 Jahre beim Militär war und dort wenigstens Hauptfeldwebel.

Im Sommer wälzt sich Derrick Coyle morgens um fünf aus den Federn. Halb sechs macht er die Käfige sauber. Dann stellt er Cedric, Gyllum und Hardey, den Schwestern Hugine und Munin, dem Brüderpaar Thor und Odin und dem namenlosen Neuzugang den Fressnapf hin - für jeden sechs Unzen Geflügel, Rind und Lamm.

Hardey, der größte Krawenzmann, bringt es auf eine Spannweite von über 1,20 Meter. Thor kann sprechen:"Come on man!", krächzt er und "That´s for me!".
James Crow ist in den Tower-Annalen der Methusalem: Als er 1924 starb, war er 44. In freier Wildbahn werden Raben nur zehn bis 15 Jahre alt.
(London-Korrespondent Frank Herrmann)

-------

Was soll das denn heißen: "Zwei halte ich zusätzlich in Reserve".

Gemogelt wird nicht!

Gruß

Jörg;-)


Antworten: