Putin und die Mafia.

Geschrieben von Guerrero am 06. Juli 2003 22:23:25:


Buen día.

Etwas zu dem Machtkampf von dem nur die Spitze des
Eisberges zu erkennen ist:
-----------------------------------------------------------------------
Letzten Donnerstag wurde Platon Lebedev festgenommen.
Präsident der Finanzgruppe Menatep.
Wegen Verdacht des Betrugs.
Lebedev ist der wichtigste Partner von Mijail Khodorkovski,
dem reichsten Mann Russlands.
Geschätztes Vermögen - 8 Milliarden Dollar.
Khodorkovski ist der Besitzer von Yukos = 2 - grösste Ölgesellschaft
Russlands.
Die Polizei hat auch den Verdacht, dass der Sicherheitschef
von Yukos der Auftraggeber des Mordes (vor kurzem) an 2 Mitgliedern
der Mafia ist.

Putin machte eine Vereinbarung mit der Spitze der Neureichen,
als er 1999 an die Macht kam.
Man werde ihre Verbrechen der Vergangenheit nicht verfolgen.
(Wie sie zu dem Reichtum kamen, nämlich durch Korruption, Betrug,
Gewalt, Diebstahl etc., in der Zeit der Privatisierung der
Staatsbetriebe),
dafür machen sie ihm, Putin, keine Probleme.

Im März 2004 sind Wahlen in Russland.
Khodorkovski finanziert 2 Parteien der Oposition.
Yabloko und SPS. Er will die Mehrheit in der Duma.

Als die Staatsbetriebe, Staatsländereien usw. privatisiert wurden,
haben die Parteioberen, die Militärs die Geheimdienstler und die Mafia
diese unter sich aufgeteilt.
Das waren keine Unternehmer, Techniker, Manager, sondern im Grunde
Räuber, die sich nur bereichern wollten.

Heute werden die Karten neu gemischt.
Es geht um die absolute Macht.
Es geht darum, dass die Russenmafia die ganze politische Macht
in Russland will.

Ich kann nur hoffen, dass sie dieses Ziel nicht erreicht.

Saludos
Guerrero


Antworten: