Re: D'accord monsieur
Geschrieben von BossCube am 04. Juli 2003 20:03:26:
Als Antwort auf: D'accord monsieur geschrieben von Fred Feuerstein am 04. Juli 2003 19:46:47:
>>...auf französisch heisst Silber: argent,
>>und Geld heisst: argent.(!)
>>Da kommt der Name für "Geld" nämlich her.
>>BB
>Da hast du allerdings Recht.
>Dies würde bedeuten, daß Gold UND Geld gleichzeitig ihren Wert verlieren.
>Etwas anderes ist mir noch aufgefallen:
>Wie übersetzt du dieses Wort "simulachres"
>In einer englischen Übersetzung wird es mit Kopien übersetzt:
>The copies of gold and silver inflated,
>which after the theft were thrown into the lake,
>at the discovery that all is exhausted and dissipated by the debt.
>All scrips and bonds will be wiped out.
>Kopien von Gold und Geld/Silber inflationieren.
>Geld kann man kopieren, d.h. drucken, drucken, drucken, aber Gold/Silber?
>mit ratlosen Grüßen
>Fred
Hallo Fred,wenn wirklich alles wertlos wird, gegen WAS wird es denn wertlos? Es muß immer einen Maßstab geben, indem das Inflationsgeld ausgedrückt wird. Die Mark wurde gegenüber dem Dollar und anderen Goldwährungen wertlos. Alles auf einmal kann nicht wertlos werden. Silber ist heute nur noch in so geringem Maße vorhanden, daß es (außer noch temporär) gegen Zettelgeld nicht mehr fallen kann. Aber vielleicht wird ja später mal alles gegen Muscheln abgewertet? :-) Gold und Silber sind im Unterbewußtsein vieler Leute noch als GELD gegenwärtig. Das wird auch wieder in den Vordergrund rücken.
Gruß
B.
- Re: D'accord monsieur BBouvier 04.7.2003 22:45 (0)