Re: Welche Inflation ist denn da gemeint?

Geschrieben von BossCube am 04. Juli 2003 09:56:37:

Als Antwort auf: Re: Welche Inflation ist denn da gemeint? geschrieben von BBouvier am 03. Juli 2003 23:54:51:

Hallo BB,

das macht doch durchaus Sinn! Bush etc. werden weiter auf dem Kriegspfad bleiben, Schulden wachsen also ins Uferlose. Es passiert wieder "etwas", Panik verbreitet sich und der Run ins Edelmetall kommt. Dann schaffen sie es wundersamerweise, eine Beruhigung herbeizuführen. Gold fällt wieder deutlich. Nach Elliott-Theorie auf ca. 200$. Anschließend folgt die Hyperinflation.

Alos stünde und jetzt ein rasanter Anstieg von Gold und Silber bevor (vielleicht auf 600-700$) und dann der Absturz.

Besten Gruß

B.


p.s. Wenn die Leute Gold kaufen, verschwindet das Geld doch nicht. Es ist nicht weniger da als vorher. Jemand muß das Metall ja auch VERkauft haben.

>Lieber Boss!
>"Wenn die USA etwas garantiert nicht bekommen, dann Deflation. Du weißt ja wie es um deren Volkswirtschaft"...
>Dann hätten die Seher unrecht.
>Und Du recht.
>"Es gibt übrigens auch Prophezeiungen, die Gold und Silber in aberwitzige Höhen steigen sehen."
>Richtig. Das sagen die Seher.
>Erstmal, wenn die Sache brenzlich wird, geht alles aus Aktien und dem Gesparten in Gold.
>(Krisenbeginn, Phase 1)
>Und dann bricht dieser Markt zusammen, weil kein Bares mehr vorhanden, wohl aber die Schulden. Gold muss verkauft werden.
>(Krise läuft, Phase 2 = Goldpreis stürzt ab.)
>Dann ist der Zeitpunkt gekommen, zu kaufen, für die, die Bescheid gewusst hatten.
>Dein
>BB
>
>>>Ich meine jedoch, dass, wenn jemand sagt:
>>>"Mit dem Geld geht was schief!",
>>>Dann fällt allen nur als Siichwort "Inflation" ein.
>>>Das hat sich denen als Totalkatastrophe eingefräst.
>>>Und daher auch die vielleicht (unreflektierten?) abweichenden
>>>Vorstellungen einzelner Angaben dazu.
>>>Gestern hab ich hier reingesetzt, wie Wilkerson das beschrieben hat.
>>>Definitiv eine Beschreibung der Deflation mit allen Detais.
>>>Geh mal auf die Strasse und sag mal: "Deflation".
>>>Da erntest Du nur allgemeines Schulterzucken = Unkenntnis.
>>>Herzlich, Dein
>>>BB
>>So ganz stimmt das nicht. Deflation wurde noch bis vor ca. einem Jahr als total irrelevant dargestellt. Heute liest man in VIELEN Zeitungen darüber in an allen Ecken warnen die Volkswirte davor. 1980f. warnten viele vor einer katastrophalen Inflation in USA. Es geht immer eine Weile in die Richtung, schlägt dann aber in das andere Extrem um. Wenn die USA etwas garantiert nicht bekommen, dann Deflation. Du weißt ja wie es um deren Volkswirtschaft und Schuldensituation bestellt ist. Ohne Inflationierung kann das nicht abgetragen werden.
>>Es gibt übrigens auch Prophezeiungen, die Gold und Silber in aberwitzige Höhen steigen sehen. Jeder sucht sich raus, was er will.
>>Gute Nacht
>>B.



Antworten: