Re: Weitere Info (Feldpostbriefe)
Geschrieben von Bonnie am 04. Juli 2003 09:37:01:
Als Antwort auf: Weitere Info (Feldpostbriefe) geschrieben von BBouvier am 03. Juli 2003 21:47:54:
Hallo BB,
danke für die Info.
Konnte man diesen Leutnant nicht mehr befragen ? Ist der im WK I gefallen ?
Das mit dem Dolmetschen macht es ja noch schwieriger.. Wirklich ein Wunder, daß vieles richtig übermittelt wurde.
Aber es hieß doch, daß der Franzose mehrere Sprachen fliessend sprach. Warum haben die beiden sich dann Französisch als Konversationssprache ausgesucht, wenn der Leutnant nur Schulfranzösisch drauf hatte ?
Liebe Grüsse, Bonnie>Gerade habe ich mit meinem Freund, dem Proph-Kenner H., über die Feldpostbriefe gesprochen und diese Zusatzinfo bekommen:
>In Rills Verwandtschaft war ein Dr.med.
>Mit dem hat Rill schon in den 20ern häufig über diese Begebenheit gesprochen.
>Dieser Dr. wiederum war befreundet mit dem Pater Frumentius Renner, der Briefe dann 1953 publiziert hat.
>Rill habe folgendes gesagt:
>Der „Franzose“ habe mit dem Leutnant französisch gesprochen und der wiederum mit den ihm unterstellten Soldaten über den Inhalt dieses Gespräches noch ein viertel Jahr lang.
>So dass Rill darauf angewiesen war, was der Leutnant ihm gedolmetscht hat.
>Angenommen, der Leutnant konnte normales „Schulfranzösisch“, dann wäre es denkbar, dass der
>1949 = dixneufcentquaranteneuf verwechselt hat mit
>1999 = dixneufcentquatrevingtdixneuf.
>Geht mal zu einem Gynasium und sagt denen "1999" auf französisch.
>Die Masse verseht das gar nicht, und der Rest kommt erstmal auf 1949.
>Womit wir wieder bei « 1999 » (Nossi) wären.
>Ist schon echt vertrackt, die Sache...
>BB