Re: Irlmaier zur kommenden Inflation
Geschrieben von Lomitas am 04. Juli 2003 09:36:23:
Als Antwort auf: Irlmaier zur kommenden Inflation geschrieben von Georg am 04. Juli 2003 08:49:33:
>Irlmaier zur kommenden Inflation
>
>Die Reihenfolge der Vorkriegszeit vor dem Dritten Weltkrieg ist nach A. Irlmaier (1959) durch folgende Schritte markiert:
>
>(1) erst gibt es einen Wohlstand wie noch nie,
>(2) dann kommen lauter Fremde ins Land,
>(3) dann gibt es einen Inflation wie noch nie,
>(4) dann kommt es zum Bürgerkrieg,
>(5) und dann kommt der Krieg
>Irlmaier ist für Leute aus der Prophezeiungsszene immer noch einer der angesehensten, glaubwürdigsten und besten Seher.
>Ich persönlich nehme an, dass Irlmaier die inflationäre Vermehrung des Geldes physisch (= die vielen rumliegenden Scheine) gesehen hat und nicht eine deflationäre Krise falsch gedeutet hat.
>
>Ich bin daher - nach wie vor - der Meinung, dass das die plausibilste Deutung darin besteht, dass
>(1) es zu einer schleichend einsetzenden Deflation kommt (bereits jetzt der Fall)
>(2) die Deflation sich nach und nach zuerst langsam dann schnell verstärkt (über viele Jahre hinweg)
>(3) die Deflation "ins Rutschen kommt" und es quasi fast über Nacht zu einem Währungssturz kommt.
>(4) die drastischen Abwertungen der Währungen der Industrienationen dazu führen, dass riesige Bargeldhortungen aufgelöst
> werden, was dann eine Inflation auslösen.
>(5) Die Inflation heftig ist und im Gegensatz zur Deflation nur kurz dauert
>(6) Parallel zu ihr Vesorungsnotstand, Unruhen und Bürgerkrieg stattfinden
>(7) Diese bald in einen allgemeinen Krieg übergehen.
>Frage mich darüber hinaus immer, was Irlmaier mit der Aussage "dann kommen lauter Fremde ins Land meint"
>
>Ob er damit die allmähliche Zuwanderung von Arbeitskräften seit den 60er Jahren meint oder ob er damit plötzliche Flüchtlingsströme aus dem Osten, Südosten oder Süden meint, die dadurch entstehen, dass es auch dort zu Währungssturz und Bürgerkrieg gekommen ist.
>So gesehen würde der Großteil der obigen Schau von Irlmaier (ab dem 2. Punkt) überhaupt erst für die Zeit nach dem Währungssturz gemeint sein.
>
>liebe Grüße
>Georg
hallo georg,zu punkt 2. ) hier denke ich an 2 möglichkeiten. erstens war doch damals, so vor ca. 15jahre eine große schwemme an asylanten und deutschstämmigen wo bereits die leute in hotels und pensionen zwangseingewiesen worden sind. wo jedlicher wohnraum für diese leute knapp wurde.
oder zweitens der mauerfall. denn fremd waren wir uns bis zu diesem zeitpunkt ja - ost und west.
somit wär jetzt punkt 3 am laufen, was ins bild passen würde.
LOMITAS
- Ein Zitat zu Punkt 2 Artemis 04.7.2003 11:33 (0)
- Ein Zitat zu Punkt 2 Artemis 04.7.2003 11:33 (0)