Re: CH: Schwule auf dem Standesamt

Geschrieben von Johannes am 03. Juli 2003 13:54:47:

Als Antwort auf: Re: CH: Schwule auf dem Standesamt geschrieben von DaveRave am 03. Juli 2003 13:14:37:

> Sehr interessante These, Napo! Sehr christlich!
> Hmmm, und die auch so abartigen Lesben, wieso kriegen die wegen Ihres doch so
> perversen Treibens überhaupt kein Aids? Also muß ich davon ausgehen, daß Gott
> Lesben leiber sind als Schwule, oder?


Hallo DR,

wir sind zwar schon wieder dabei, vom Hundertsten ins Tausendste und vom eigentlichen Thema weg zu kommen, aber dann eben auch mein Kommentar: AIDS ist nicht meiner Ansicht nach nicht Strafe für Sünde, sondern Folge von Sünde.

> Naja, dafür hat es ja zum Teil Bluter erwischt, die HIV-infizierte Blut-
> konserven bekamen.

Ja, Sünde hat auch Ausuwirkungen auf völlig Unbeteiligte, leider. Wer sich falsch verhält, in dessen Verantwortung liegen auch die Folgen für sein Tun. Wenn es ihm also daraufhin schlecht geht, dann tut mir das zwar leid, aber es war seine Verantwortung. Nicht nur leid tun mir die Leute, sondern besonders tragisch ist es, wenn davon auch Unbeteiligte betroffen sind.

Als Vergleich: Wer zuviel trinkt und dann zu schnell fährt, fliegt vielleicht aus der Kurve und trifft einen Baum. Der Tod ist aber nicht die Strafe für das Saufen / zu schnell fahren, sondern die Folge davon.

Oft trifft der Raser aber auch ein völlig unbeteiligtes Auto und tötet eine Familienvater oder eine Mutter mit ihren Kindern. Sie bzw. die Angehörigen müssen nun darunter leiden, daß der Raser in der Kurve die Verkehrs- und Fliehkraftgesetze mißachtet hat. Das finde ich besonders tragisch.

> Hmmm, bekomme ich aufgrund meiner sicherlich ketzerischen Fragen jetzt
> auch Aids?

Nein, das nicht. Aber weil die Gesellschaft zwar in der Regel die Verkehrs- und Fliehkraftgesetze anerkennt, bleibt die Anzahl der Verkehrsopfer in Grenzen. Die moralischen Gesetze aber, nach denen sie sich richten sollten, werden aber immer mehr in Frage gestellt, so daß in der Folge natürlich immer mehr mit "Verkehrsopfern" zu rechnen ist. Und das könnte auch Dich treffen. :-(

Man kann beim Auto mal schlechteren Sprit tanken oder das Öl später wechseln, es ist da relativ tolerant. Wenn nun aber das Öl zu Ende geht, die Reifen abgefahren sind, etc., dann wird es sehr kritisch. Beim Auto erkennen wir problemlos an, daß Grenzen und Regeln einzuhalten sind.

Nur beim Menschen, da glauben wir, uns gegen alle Regeln auflehnen zu können, die im "Nutzerhandbuch" für Betrieb und Wartung genannt werden. Und wenn dann was schief geht, nein, nein, dann kann es doch nicht am Verstoß gegen die Betriebsbestimmungen liegen, schließlich können wir unsere Regeln doch selbst festlegen. Oder?

> PS: Ich weiß aus gut unterrichteter Quelle, daß Gott eines besonders hasst:
> Mißachtung der Groß- und Kleinschreibung im Internet. Da drückt er kein Auge
> zu, hab ich mir sagen lassen. Eine Vision, Du verstehst.

Ja, von dieser Vision habe ich auch schon gehört... ;-)

Gruß

Johannes

>Viellleicht kennst Du Dich in Glaubensfragen einfach nur besser aus als ich.
>Gruß!
>David



Antworten: