Re: N: Achtklässler schießt Lehrerin an und tötet sich selbst

Geschrieben von Arno_Nühm am 02. Juli 2003 23:49:09:

Als Antwort auf: Re: N: Achtklässler schießt Lehrerin an und tötet sich selbst geschrieben von KyroxX am 02. Juli 2003 15:48:36:

Hallo

>Aber auch das Verbot solche Spiele zu spielen. Das Verbot jeden Abend Fernsehen zu >schauen.
>Das ist der richtige Erziehungsweg.

Nun.....eigentlich hast du ja recht.
Ich möchte nur davor warnen alles auf die bösen Filme und Computerspiele
zu schieben.

Ich bin selbst erst 20 Jahre alt, mein Leben war bisher auch nicht besonders
glücklich und ich habe auch schon immer Gewalt-Spiele gespielt.

Ich habe alles gespielt von "Doom" über "Quake" bis "Unreal".
In meinem Regal stehen DVDs und Videos mit alle möglichen Actionfilmen
und sonstigen Gewaltstreifen.
Trotzdem würde ich mich als sehr friedlichen Menschen bezeichnen.
Meine erste und einzige Schlägerei hatte ich vor sechs Jahren.
Ich würde nie einem Menschen etwas tun. Ich erschlage noch nichtmal
Spinnen und Fliegen und bin außerdem auf dem Weg zum Vegetarier.

Zugegeben diese Spiele und Filme können sicher einen schlechten Einfluß
haben und ich würde sie meinen Kindern wohl auch vorenthalten.
Es kotzt mich nur an wenn Politiker scheinheilig nach deren Verbot rufen
als wäre das die Lösung aller Probleme, wie es nach Erfurt geschehen ist.
Diese Spiele sind ein Symptom unserer verrohten Welt, so wie auch die
Gewalt unter Jugendlichen ein solches Symptom ist.
Aber die Spiele und Filme sind nicht die Ursache der Gewalt.

Auch die Heraufsetzung der Mindesalters für Waffenbesitzkarten war
reiner Aktionismus der Politiker.
Vorderlader-Waffen bekommt man weiter FREI AB 18 !!!
Und mit 'nem Vorderlader-Revolver kann man auch mal ganz schnell sechs
Leben in einer Schule auslöschen.

Langes Leben und Frieden
Arno_Nühm





Antworten: