Re: Off Topic: Wofür kriegt man das Eiserne Kreuz I ?

Geschrieben von Swissman am 01. Juli 2003 03:52:58:

Als Antwort auf: Off Topic: Wofür kriegt man das Eiserne Kreuz I ? geschrieben von Bonnie am 30. Juni 2003 23:31:23:

Hallo Bonnie,

>Hallo Foris, viele von euch haben militärisch Ahnung. Ich habe jetzt gehört, einer aus meiner Familie hätte das Eiserne Kreuz I im 2. WK bekommen.
>Was muß man dafür gemacht haben ? Bzw. wann kriegt man das ?
>Kann man damit angeben ? *gg* Oder muß man sich eher verstecken ?

Das Eiserne Kreuz wurde wurde 1813 anlässlich des Befreiungskrieges gegen Napoleon von König Friedrich Wilhelm III. gestiftet (es wurde auch im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, dem 1. und dem 2. Weltkrieg verliehen). Der dahinterstehende Grundgedanke war in der damaligen Zeit ziemlich revolutionär - bis dahin bestanden militärische Auszeichnungen meist aus Edelmetallen und -steinen. Da diese entsprechend teuer in der Herstellung waren, wurden sie im allgemeinen nur an höhere Offiziere, nicht aber an gewöhnliche Soldaten verliehen.

Friedrich Wilhelm III. wollte aber, dass auch gewöhnliche Soldaten, die sich tapfer geschlagen hatten, ein Zeichen der Anerkennung zuteil werde. So kam er auf die Idee des Eisernen Kreuzes - vom Materialwert her ist es so gut wie wertlos. Sein ideeller Wert hingegen ist unschätzbar. Dieser resultiert aus den strengen Bedingungen, die für eine Verleihung gefordert wurden.

Zusätzlich wurde das Eiserne Kreuz in zwei Unterklassen unterteilt - das Eiserne Kreuz 1. Klasse ("EK 1") setzte zwingend den Besitz des EK 1 voraus. Das EK war als höchster deutsche Orden gedacht, der unabhängig vom Dienstgrad, allein aufgrund der Tapferkeit, verliehen wurde.

Das Eiserne Kreuz wurde ausschliesslich für besonders grosse Tapferkeit vor dem Feind und für überragende Leistungen in der Truppenführung verliehen. - Es symbolisiert in Eisen gegossene Tapferkeit. Trägern des Eisernen Kreuzes wurde in der Truppe grosser Respekt entgegengebracht (in vielen Fällen wurde es allerdings posthum verliehen).

Was man dafür tun musste, lässt sich nicht so allgemein sagen - worin die Tat genau bestand, variierte naturgemäss von Truppengattung zu Truppengattung. Sicher ist auf jeden Fall, dass man das EK 1 nicht einfach so erhalten hat - dazu war in jedem Fall ein hohes Mass an Tapferkeit erforderlich.

Ich kann Dir ein Beispiel geben: Der Grossvater eines Schulfreundes bekam sein EK 1, weil er, nachdem sein Panzer in ein Minenfeld geraten war wobei er schwer verletzt, der Rest der Besatzung getötet wurde. Er befreite sich dann aus dem Führerstand, ging unter sowjetischem Beschuss um den Panzer herum, bestieg den Turm und eröffnete mit der noch funktionsfähigen Kanone das Feuer auf eine Gruppe T-34, wobei er mehrere (ich glaube vier) Panzer abschoss und eine Gruppe Sowjet-Infanteristen unter MG-Feuer nahm, um dann mangels Munition den Rückzug zu den eigenen Leuten anzutreten.

mfG,

Swissman


Antworten: