Re: Was noch? Der Wahnsinn. Die Kinder.
Geschrieben von NLMDA am 30. Juni 2003 09:29:57:
Als Antwort auf: Was noch? Der Wahnsinn. geschrieben von Guerrero am 29. Juni 2003 23:51:49:
Lieber Guerrero,
aus persönlichen Gründen habe ich mich eine Zeit lang mit Kindern beschäftigt, die sehr früh in ihrer Kindheit einen Elternteil verloren haben. Was hier schon an Störungen auftaucht, ist unglaublich. Man hört Geschichten, man blättert in Fotoalben, aber doch ist die Erinnerung sehr einseitig. Irgendein Teil im Puzzle fehlt und das ist schlicht und einfach der verstorbene Elternteil, der einem in der persönlichen Erfahrung fehlt.
Und dann der Wahlspruch der Berliner Schwulenfeier. Nicht tolerieren. Akzeptieren. Oder so ähnlich.
Egal, wie er hieß. Ich akzeptiere es, wenn Frauen zusammen leben wollen, ich akzeptiere es, wenn Männer zusammen leben wollen. Ich akzeptiere es aber nicht, wenn ich nach einer lautstarken Auseinandersetzung mit meinem Lebensgefährten vom Lesbenpärchen aus dem oberen Stockwerk eine "Notrufnummer für Frauen in unerträglichen Lebenssituationen" in meinem Briefkasten finde. Ich wohne in einem Viertel, wo man als "normales Paar" (Mann + Frau) schon fast ein "Ausnahmezustand" ist. Und an manchen Tagen stellt sich durchaus die Frage, ob von der anderen Seite her "Akzeptanz" und "Toleranz" gelebt wird. Traurig, aber wahr.Was ich persönlich ganz schlimm finde:
Es gibt Kinder im Vorschulalter,
die hatten noch nie einen Buntstift in der Hand, weil es so was im Haushalt nicht gibt;
die kennen die Oberbegriffe wie "Obst" oder "Gemüse" nicht;
die können eine Zitrone nicht von einer Aprikose unterscheiden;
die können Farben nicht richtig benennen;
die können keine einfache Figur abmalen;
die benennen ein "Eichhörnchen" als "Gartenbaumläufer", weil der Papa das so gesagt hat;
die können keine richtigen Sätze sprechen;
…Diese Kinder sind keine Ausnahmefälle. Es ist dabei unerheblich, ob das Kind in einer für uns "normalen" Geschlechterkonstellation aufgewachsen ist oder nicht. Fakt ist, dass Kinder heutzutage in den Jahren, die für die spätere Entwicklung entscheidend sind, vernachlässigt werden.
Der wird von 2 Frauen aufgezogen. Nun ist der ca. 15. Gestört. Keine normale Beziehung zu Frauen noch zu Männern. Wo führt das hin? Kann der eine gesunde Ehe führen und Kindern ein gutes Vorbild werden?
Man wird es abwarten müssen.Die Familie als kleinste und wichtigste Zelle, Gemeinschaft, als Mann, Frau und Kinder,
löst sich auf.
Und dafür wird immer die familienfeindliche Politik verantwortlich gemacht. Manche haben ja wirklich die Einstellung, ihre Kinder komplett vom Staat finanziert bekommen zu müssen.
In wie vielen Partnerschaften wird noch eine "bewusste" Entscheidung für ein Kind gefällt? Diese Statistik würde mich reizen! ;-)Schwache Tage hat jeder mal, dafür muss man sich nicht entschuldigen. ;-)
Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
NLMDA