Re: Bald Friede zwischen Palästina und Israel?An Katzenhai (korrekt zitiert)
Geschrieben von BBouvier am 30. Juni 2003 02:36:44:
Als Antwort auf: Re: Bald Friede zwischen Palästina und Israel? geschrieben von BBouvier am 30. Juni 2003 02:00:38:
Lieber Katzenhai!Nun habe ich nach längerem Suchen diese Stelle gefunden:
Die Stelle steht bei Schönhammer, Seite 47.
„Alles ruft Frieden, Schalom! Da wird´s passieren.
Ein neuer Nahostkrieg flammt plötzlich auf, grosse Flottenverbände stehen sich im Mittelmeer feindlich gegenüber. Die Lage ist gespannt.
Aber der eigentlich zündende Funke wird auf dem Balkan ins Pulverfass geworfen:
Ich sehe einen „Grossen“ fallen; ein blutiger Dolch liegt daneben.
Dann geht es Schlag auf Schlag.
Massierte Truppenverbände marschieren in Belgrad von Osten her ein, rücken nach Italien vor.
Gleich darauf stossen drei gepanzerte Keile nördlich der Donau blitzartig über Westdeutschland in Richtung Rhein vor.
Ohne Vorwarnung.(Kommentar im Posting von vorhin)
Dein
BB
>Lieber Katzenhai 2!
>M.W. ist diese Stelle von Irlmeier. Aus dem Gedächtnis wörtlich zitiert:
>(kann ich inzwischen auswendig)
>"Frieden", heisst es,"Schalom!"- da bricht ein neuer Nahostkrieg aus. Die Lage ist gespannt.Flotten stehen sich feindlich im Mittelmeer gegenüber.
>Aber der entscheidende Funke wird auf dem Balkan ins Pulverfass geworfen.
>Ich seh´einen Grossen fallen. Ein blutiger Dolch liegt daneben. Blitzschnell stossen drei Panzekeile nach Westdeutschland vor"...
>"Shalom" scheint demnach ein Indikator für den Nahen Osten und die scheinbare Bereinigung der dortigen Querelen zu sein.
>Interessant ist folgendes:
>Es heisst nicht, dass die Lage gespannt ist, und dann dort der Krieg ausbricht, sondern durch den Ausbruch des Nahostkrieges WIRD die Lage erst (weltweit?) gespannt!
>Dein
>BB
>
>>Möchte doch zu gerne mal wissen woher der Ausspruch "Alles ruft Friede (Shalom)" stammt. Wer hat das eigentlich mal gesagt? War dieser Prophet vielleicht zufällig Jude und das Shalom bezieht sich allgemein auf das Wort "Friede" oder insbesondere auf den nahen Osten (hier natürlich Juden, andere begrüßen sich ja nicht mit Shalom).