Re: Habe da an eine Aussage des Waldviertlers gedacht

Geschrieben von Das_Auge am 29. Juni 2003 12:02:09:

Als Antwort auf: Re: Habe da an eine Aussage des Waldviertlers gedacht geschrieben von Tilly am 29. Juni 2003 11:29:51:

Hallo Tilly

>Falls es zu atomaren Kämpfen oder Kampf mit chemischen Stoffen wie in diversen Prophezeiungen angedeutet kommen sollte, dürfte auch eine Almhütte in der Schweiz wegen der verseuchten Luft und der atomaren Strahlung gefährlich sein.

Im Prinzip ja, aber immer noch besser als in einer Industrieregion. Kommt halt immer auf das Ausmass des ganzen an.

>Mir fällt in diesem Zusammenhang ein, daß die Schweiz in der Lage sein soll
>ca. 90 % der eigenen Bevölkerung in bombensicheren Bunkern zu schützen.

Das ist eigentlich Quatsch. Es stimmt zwar dass in den Alpen grosse Bunkersysteme existieren (bin mir nicht sicher, aber ich hörte mal von 170km Gesamtlänge), aber die kann man praktisch vergessen. Die stammen teilweise noch aus dem 2. WK und wurden in den letzten Jahren zahlreich stillgelegt (aus Kostengründen - was denn sonst...) Ich vermute mal, dass nur einige davon für die Oberschicht (politisch/wirtschaftlich) nach wie vor bereitgehalten werden.

Die Bauvorschrift, dass jedes Wohnhaus einen Luftschutzbunker haben muss, existiert auch nicht mehr. Ausserdem, was würde das bisschen Beton bodeneben im Erdgeschoss schon nützen?

Nein nein, die Schweiz als Staat ist heute keine Ausnahme mehr. Da werden die gleichen Fehler gemacht wie überall. Sozialabbau, Abzockerei, Rentenklau, Arbeitslosigkeit, zunehmende Kriminalisierung durch Drogentouristen (andere sagen denen "Asylanten"), eine immer dreistere Politik gegen den einzelnen Bürger, vermehrte Einmischung in fremde Angelegenheiten (Kosovo, Afghanistan), all das ähnelt der Situation in Deutschland - vielleicht nur (noch) nicht in dem Ausmass wie dort.

Grüsse vom Auge


Antworten: