Re: @Berggeist
Geschrieben von berggeist am 25. Juni 2003 22:34:07:
Als Antwort auf: @Berggeist geschrieben von Muspillibrille am 24. Juni 2003 21:16:23:
hallo muspillibrille
>Du hast ziemlich recht!
>Man schert nicht ein ganzes Land ueber einen Kamm.
>Derselbige ist mir aber leicht geschwollen, als vorgestern Nacht so ein Eindringling bei mir im Schlafzimmer stand, jedoch auf Anbruellen wieder Leine zog. Diesen Uebelwicht meinte ich bei meinem Posting mit Ersatzschwejk bezeichnen zu muessen. Nicht Dich.entschuldigung, dann habe ich das falsch verstanden
>Darum auch meine schwachen Nerven und die Aufzaehlung von wahren oder vermeintlichen tschechischen Untugenden.hattest aber heftige blähungen ;-)
>In Suedmaehren ist auch eine homogene, gewachsene Bevoelkerungsstruktur vorhanden, die ich in Karlsbad leider vermissen muss.
da hast du recht und derartig üble zigeunerviertel (wahre slums!) wie ich sie in karlsbad und sokolov (wie überhaupt in vielen größeren orten in der nordwesttschechei) gesehen habe, kenn ich aus unserem schönen vysocina (für die nichttschechen: südöstliches zentraltschechien, sog. "hochland")nicht!
>Auch bin ich nicht in zarte Liebesbande eingebettet sondern bin "Allein gegen die Mafia".
respekt!
würde ich mich nie trauen ohne die rückendeckung meiner familie dort!>Zum Thema "Russen in Karlsbad":
>- Sie besitzen 60% der Hotels
>- Einige "Hotels" sind von der Russischen Regierung gekauft, mit aller erdenk-
> licher Hardware ausgestattet, die ein Hotel niemals braucht. Sind ohne
> Publikumsverkehr...
>- Mafiataetigkeit ist keine erkennbar, denn hier wohnt sie und will somit Ruhe.
>- Ich habe eine Russin angestellt und wir wundern uns manchmal ueber uns selbst
> aber wir wundern uns jeden Tag gemeinsam ueber die Tschechen.ich war vor 2 wochen einen freund besuchen in karlsbad, der erzählte mir, daß die russen dort immer mehr werden und vor allem, daß sie immer frecher werden!
>- Russen haben hier schon Tradition und der Brueckenkopf war schon vor dem
> 1. Weltkrieg vorhanden.richtig und so gesehen ist karlsbad schon irgendwie eine "alte russische stadt"
>- In Karlsbad haben die Tschechen gleichermassen Vorbehalte gegen Russen und
> Deutsche. Wer gerade Geld einstecken hat ist Liebkind.das ist nicht nur in karlsbad so, sondern in ganz tschechien, wie auch in allen anderen unseren ost- und südosteuropäischen nachbarländern!
>Im Norden Tschechiens wird das Bier so grausam bitter eingebraut, wie in Norddeutschland und ist dem Oberbayer zuwider.
>Budvar geht noch. Deine Marke kenne ich leider nicht.
>Ich halte es mit Gambrinus grad noch so aus.
>Aber das Nationalheiligtum Pilsner Urquell geht mir nicht ueber die Zunge.
>An Weizen nur totes Erdinger erhaeltlich.obwohl oberbayer, bin ich nicht der weizentrinker und sicherlich gibt es auch schlechtere tschechische biere (für mich z.b. "krusovice" oder "bernard")
>Ein Kunde aus Kapstadt haute mir kuerzlich folgende Weisheit ueber den Schaedel:
>Es gibt keine schlechten Arbeiter, sondern nur unfaehiges Menetschment.
>Und so wursteln wir halt dahin in fremden Landen.hat er schon irgendwo auch recht dein kunde.
ich halte deine unternehmungen dort jedenfalls für sehr mutig!
ich war in den 80ern 3 jahre allein in griechenland und weiß wie schwer das ist!
jetzt wurschtel ich lieber in deutschland und verbringe jede freie minute in tschechien (kann mir das aufgrund meiner tätigkeit immer recht gut und blockweise einteilen)
ich drück dir beide dauemen für deine unternehmungen dort.
würde mich sehr interessieren, was du da machst.
kannst es mir ja per email mitteilen wenn du möchtest.
womöglich ergiebt sich ein interessanter geschäftskontakt.
:-)>Und zum Schluss:
>Nix fia unguadnatürlich ned!
musste halt meine zweite heimat in schutz nehmen.
dort gibts - wie überall - gute und schlechte seiten...>Muspillibrille
>selber Zentralbayerui - a franggä ?
grüße vom berggeist
P.S.
bei uns im haus hat noch niemand versucht einzubrechen, die familie hat auch tagsüber die autos auf dem gelände (3 generation auf großem anwesen) stehen, mit gestecktem schlüssel.
das traue ich mich zwar nicht, aber wenigstens bleibt mein cabrio auf, auch wenn ich irgendwo im dorf parke (nie probleme gegeben)
muss dazusagen, wir leben in einem 300 seelen-kaff.
allerdings haben wir pro jahr 2 - 4 einbrüche in unsere geschäfte (andererorts) - trotz alarmanlage :-(
- Re: @Berggeist Muspillibrille 26.6.2003 13:18 (0)