Re: Sehr interessante Patentanmeldung. Das ist KEIN Jux!!!

Geschrieben von Johannes am 25. Juni 2003 13:49:39:

Als Antwort auf: Sehr interessante Patentanmeldung. Das ist KEIN Jux!!! geschrieben von Vernon am 25. Juni 2003 13:04:28:

> Das ist also Stand der Technik! Also langsam geht mir sowas von der Hut
> hoch!!!
> In der Sache heißt das, damit einen Wirkungsgrad von weit über 100% erzielen
> zu können.


Hallo Vernon,

auf der einen Seite off topic, auf der anderen Seite interessiert mich das Thema aber selbst, wie soll ich da neutral bleiben? ;-)

Aber als praktischer Vorschlag: Wen die Sache technisch interessiert, der sollte sich einmal das Forum Zauberspiegel Wissenschaft ansehen, dort kann man fachlich sicherlich besser vertiefen, als es hier möglich ist. Die Foren-Fee führt Ihr Forum als Themenforum, man kann dort also gut zur Sache diskutieren (also nichts mit Politik etc., es geht dort um Wissenschaft, ich werde das Forum demnächst verlinken).

> In der Sache heißt das, damit einen Wirkungsgrad von weit über 100% erzielen
> zu können.

Diesen Schluß kann ich aus diesem Text allerdings nicht entnehmen. In der Sache bin ich offen und schwanke zwischen bisheriger Skepsis und z.B. positiven eMail-Kontakten zu diesem Thema, aber der letztendliche Beweis scheint mir noch nicht erbracht.

Würth meldet hier ein Schwungrad zum Patent an und erklärt hier, daß sich die miteinander verzahnten Bewegungen auf die Trägheit des Gesamtsystems auswirken. Ob sich dabei aber rückwärts tatsächlich der erhoffte Gewinn erzielen läßt oder sich das nicht wieder mit dem gleichen Faktor ausgleicht, das bleibt offen. Es ist erstmal nur die Rede davon, daß sich die Anordnung in besonderer Weise auf die Trägheit des Gesamtsystems auswirkt.

Praktische Frage: Gibt es ein Vorführmodell, das nicht nur laut Messungen mehr Leistung abgibt als zugeführt wird, sondern das sich die benötigte Eingangsleistung selbst wieder zuführt und dennoch dauerhaft in Bewegung bleibt?

Gruß

Johannes


Das ist im experiment sogar bereits gelungen.
>Nachzulesen in der neuen Raum&Zeit, Ausgabe 124.
>Gruß
>Vernon



Antworten: