Re: Das dauert aber lange!
Geschrieben von BBouvier am 23. Juni 2003 00:00:57:
Als Antwort auf: Das dauert aber lange! geschrieben von King Henry am 22. Juni 2003 22:55:37:
Lieber Henry!Erstmal danke!
Nach den Prophs seh ich die Lage so:
Geschlagen werden die Russen etwa auf der Rheinlinie, besonders von den noch intakten Franzis, die ja auch vielleicht 10 Tage Luft hatten.
Da zählt jeder Tag!
Noch VOR dem Impakt ist die Kesselschlacht um Münster.
Denn danach ist´s aus mit regulärem Kriegsspiel.Folgt:
"Mopping up"
von "räuberischen Truppenresten" sowie von sonstigem üblen Zivil-Gesocks, das
sich vor dem Krieg und im Krieg mausig gemacht hat.Baddy war rechtzeitig mit ner Schwimmweste von Hannover Richtung Harz gepaddelt
und hat dann Pfeil und Bogen rausgekramt.Schlagzeile in der Bildzeitung vom 23.Oktober:
"Freiheitsheld liefert täglich 66 Kriminelle in Ketten
bei der Wache Hankensbüttel ab!"
(weiter auf Seite 5 ganz unten)Anschliessend kriegt er und seine Mannschaft
das "Blecherne Kreuz am Faden"
vom Herzog von Wolfenbüttel.Und noch als Opa erzählt er am Lagerfeuer seinen Enkeln,
wie er dem letzten Russenpanzer (Westergellersen) die Luft aus den Ketten gelassen hat.Aber das ist schon ne andere Geschichte.
Dein
BB
>Hallo,
>Du hast zwar Recht (für die Zeit danach), doch Bouvier schildert die Situation nach dem Einmarsch goldrichtig! Ebenso die Repressalien der Besatzunngsmacht, die den Hass immer mehr erhöht und das schaukelt sich dann auf bis zum großen Unabhängigkeitskrieg.
>Doch bis es soweit ist, dauert das lange Zeit.
>Ein bischen als Vergleich könnte der US-Unabhängigkeitskrieg taugen. Soweit ich weiß, hat das auch Jahre gedauert bis eine bunte Truppe einigermaßen diszipliniert aufgetreten war. Ohne professionelle preußische Hilfe (General von Steuben) wären die heute noch eine Kolonnie von Charles dem Letzten ;-))
>Also, zuerst wird hier alles besetzt, dann streiten wir uns mit den Friedlichen darum, ob wir Widerstand leisten sollen oder nicht (Bouvier spricht die vielen Leuten an, die nichts können, sich nicht trauen, die lieber rot als tot sind),
>dann kann es langsam einen Aufstand geben gegen die Besatzer. Doch bis dahin dauert es noch.
>Begünstigt wird alles durch den Impact, jedenfalls den Proph. nach. Der Besatzer, schwer getroffen, torkelt und die Zuversicht bei uns wächst. Wie lange soll den der Widerstandskampf dauern? Gibt es da verlässliche Schauungen?
>Der Irak ist interessant bezüglich Besatzung und Widerstand. Inzwischen geben die Einheimischen zahlreiche Nadelstiche, die Besatzer reagieren mit Repressionen gegen die Zivilbevölkerung. Mal schauen, wie lange es dauert bis es zu einem offenen Aufstand kommt.
>So etwa kann es bei uns auch ablaufen.
>Beste Grüße
>Henry