Re: Mögliche Lösung des Problemes

Geschrieben von BBouvier am 22. Juni 2003 16:27:04:

Als Antwort auf: Re: Mögliche Lösung des Problemes geschrieben von Hybris am 22. Juni 2003 16:18:44:


Lieber Hybris!

Von "Verzweiflungsatomschlag"
findet sich in den soliden Schauungen rein gaa nix!
(doch nicht etwa von der Stieglitz??, ggg)

Wo hast Du denn DAS her??

A-Waffen mögen taktisch und vereinzelt eingesetzt werden.
Gibt aber keinen Anhalt dafür.
Paris scheint so vernichtet zu werden:

"Bei Nacht und vom Meer her."

Und das war´s auch schon fast.
Aber ein A-Krieg, wie Klein-Peterchen sich das so denkt,
der lässt sich aus den Schauungen nicht entnehmen.

Dein

BB


>Hi BB :-)
>aber wir stimmen darin überein, daß wir uns - im Moment zumindest - noch keinen rechten Reim auf diese ominöse Finsternis machen können, oder? Selbst wenn viele Prophezeiungen darin übereinstimmen, mit abweichenden Details drumherum, kann aber deshalb nicht ausgeschlossen werden, daß die Seher über die Jahrhunderte schon vor ihren Schauungen darüber wussten (zumindest aus der Bibel, waren ja fast alle religiös) und dies - bewusst oder unbewusst - in ihre Prophezeiungen "miteingebaut" haben.
>Ich versteife mich nicht auf diesen Kritiker, nur war mir diese Info mit Odilie bislang neu. Beim Lesen der vielen Texte fällt einem aber auch einfach auf, daß sie sich sehr ähneln, und nach der Wahrscheinlichkeit denke ich da eher an Übereinstimmung durch Kenntnis als an unverrückbare Beweise anhand von Deckungsgleichheit.
>Zumindest den Geldcrash, Unruhen, Russeneinmarsch, die verspätete Gegenwehr und den Verzweiflungsatomschlag stelle ich nicht in Abrede, das deckt sich mit militärstrategischen Überlegungen und ist durchaus möglich. Auch ohne Kenntnis der Prophezeiungen hatte ich das schon seit Anfang der 90er irgendwie im Urin :-) Daß die Prophezeiungen diese (subjektive) Sicht der Dinge dann noch weitestgehend bestätigt haben war für mich (und ist es auch noch) sehr beunruhigend.
>Und nach dem Verzweiflungsatomschlag - naja - da hört dann für mich die Deckungsgleichheit irgendwo auf - Stichwort Finsternis, goldenes Zeitalter und so. Ein Zuckerschlecken wird das sicher nicht danach...
>Gruß Hybris



Antworten: