Re: Remote-Viewing

Geschrieben von Wolfgang am 22. Juni 2003 07:31:50:

Als Antwort auf: Re: RemoteViewing und @BBouvier geschrieben von katzenhai2 am 21. Juni 2003 19:54:01:

>>> in Deutschland gibt es übrigends auch sehr wenige "Naturbegabte" RV´ler,die
>>> keine Ausbildung in den USA oder einer dieser dann auch hier
>>> angebotenen,hatten.Die Ausgebildeten können übrigends keine PSI-Schirme und
>>> Zeitverschleierungen knacken oder durchdringen.
>
>Hallo.
>Was verstehst Du denn unter "Naturbegabte" RVler? RV ist reine Übungssache, das kann jeder Mensch. Man muß halt nur das Protokoll erlernen.
>Wenn ich Deinen Beitrag so lese erhalte ich den Eindruck daß Du mit "Naturbegabt" etwas anderes als die Durchführung des schriftlichen RemoteViewing-Protokolles meinst. Nur dann sind wir ja wieder bei natürlichen Medien, also Hellsehern, angelangt und deren Aussagen sind leider nicht so gut statistisch auszuwerten wie die Daten aus dem schriftlichen RV-Protokoll. Außerdem schreiben natürliche Medien ihre AOLs (analytischen Überlagerungen) nicht auf und diese verunreinigen somit die Daten. Die Geheimdienste haben mit solchen Personen genügend experimentiert und scheinbar waren diese Personen nicht gut genug für geheimdienstliche Zwecke (mal konnten sie es, mal nicht, mal hatten sie klare Eindrücke, mal verzerrte). Deshalb gabs dann das Protokoll, womit jeder zum PSI-Spion wird. ;-)
>Was bitte ist eine "Zeitverschleierung" ?
>Und warum sollten "Naturbegabte" Medien soetwas durchdringen können? Vielleicht bilden die sich ja auch sonstwas ein? Können die Ihre Sessions statistisch auswerten um sicher zu gehen, daß sie richtig liegen? Gibt schon zu viele Channeler auf dieser Welt die sich auch absolut sicher sind mit dem was sie tun, obwohl das auch nur kokolores ist.
-----------------------------
Hallo Katzenhai,
ein Naturbegabter ist mehr als Hellfühler zu bezeichen,da hast Du sicher schon Recht damit.Diese Begabung wächst Einem(r) Naturbegabten quasi plötzlich kommend zu und an den Besichtigungsobjekten bedarf es sicher auch noch weiterer Übung dabei.Das die Militärs nicht gut mit den Naturbegabten können/konnten,hat sicher auch noch mehrere und auch unbedachte Gründe.Erstens dürften die Naturbegabten wegen ihrer Natur,an der Spionage-Gegenspionage sehr wenig Geschmack finden können,was ganz sicher auch in diesen ehemaligen Testphasen ihre Trefferquote stark beeinträchtigte und Ihnen das noch nicht mal dabei so bewußt gewesen sein muss.Zweitens gibt es übrigends beim Hellfühlen auch noch verschiedene Ebenen mit ihren verschiedenen Frequenzen.Das ist so ähnlich und so als kleine Hilfe dazu ,zu erklären, wie beim Fernsehprogramm-Zuschauen und als ob Du in einem sehr gängigen Programm -Frequenz,die ganzen und schon sehr bekannten Sachen sehen könntest,die so von den RV´lern in bekannt gewordenen Protokollen vorgestellt wurden,wie die Mondsachen,Pyramidensachen usw. und in einem anderen Kanal-Programm, die dortigen Dinge.Naturbegabte können aber jetzt noch das "Fernsehprogramm" wechseln und zu den Sachen,die es nur in diesem Programmbereich zu sehen gibt.Zu Deinen anderen Fragen:Naturbegabte können auch Lücken (die es da immer gibt)in einer aktiven und vorhandenen PSI-Abschirmung eines Objektes aufspüren und zum Hineinkommen können,dann nützen.Gelernte müssen z.B. an einem solchen Objekt warten,bis eine solche PSI-Sperre mal aus welchen tückischen Gründen auch immer,zufällig mal ganz kurz abgeschaltet wird.Zeitabschirmungen-Verschleierungen um ein Objekt sind ua. sowas Ähnliches wie ein Sichtschutz für die normalen Augen und auch für die "RV´ler-Augen" ,die diese Objekte dann nicht einsehen können.Dabei wird die Zeit leicht verschoben mittels verschiedener und bekannt gewordener diesbezüglicher Techniken,wie Phasen oder neuerdings auch so vorgefunden ,mit Spektralverschiebungen,meistens aber nur kurz und für Sekunden-Minuten in die Vergangenheit hinein.Beides das PSI-Schirm knacken sowie auch hinter eine Zeitverschleierung sehen zu können,geht nur von dieser Dir beschriebenen höheren Frequenz (dem anderen Fernsehprogramm) aus zu machen.Soviel mal aus dem Nähkästchen der "besonderen Art" der Rv´lerei dazu.

MfG
Wolfgang


Antworten: