Re: Naturgesetzmässigkeiten und Entrückung - BD
Geschrieben von BBouvier am 21. Juni 2003 10:23:12:
Als Antwort auf: Re: Naturgesetzmässigkeiten und Entrückung - BD geschrieben von katzenhai2 am 21. Juni 2003 03:31:10:
Lieber Katzenhai 2!Danke!
Genau, wie Du es schilderst, so ist es!Dein
BB
>Hallo.
>>> "Ihr aber, die ihr Mein seid, ihr wisset, daß bei Mir kein Ding unmöglich
>>> ist, und so wisset ihr auch, daß Ich die Naturgesetze ausschalten oder
>>> aufheben kann"...
>Das ist ja aber eben gar nicht möglich!
>Und zwar aus einem ganz einfachen Grunde: Weil unser kausales Verständnis es gar nicht anders möglich macht, daß für uns immer alles eine Ursache und eine Wirkung und somit eine ganz klar abzugrenzende, logisch nachvollziehbare Ursache hat. Das ganze liegt der Quantentheorie zugrunde.
>Es gibt höchstens noch sehr viele Dinge, die wir "noch nicht kennen". Das bedeutet aber nicht, daß dadurch Naturprinzipien außer Kraft gesetzt werden.
>Aber darum dürfte es in dem Satz auch gar nicht gehen sondern wohl um eine Darstellung von Ereignissen, die auf Naturgesetzen basieren, die die Menschen noch nicht kennen und es deshalb als "Wunder" beschreiben. Ein Wunder ist nur solange ein Wunder, bis man das Ursache-Wirkungsprinzip herausgefunden hat. Und jeder von uns weiß, daß der Mensch noch vieles nicht weiß, was aber dennoch teil der Naturgesetze ist.
>Allein den Gott aus der Natur herauszuhebeln und ihn als eigenständiges "etwas" hinzustellen, ja geradezu paradox ihn soweit aus der Natur zu entfernen, daß er praktisch nicht mal mehr Teil dieser Natur ist und somit außerhalb des Einflußbereiches dieser, deutet doch wohl sehr klar auf eine völlige Mißdarstellung dieser Religion hin.
>Und das sage ich als praktisch 'Ungläubiger' dieser Religion.
>Ich glaube, Christen sollten sich mal von Außenstehenden beraten lassen, wie die die alten Schriften sehen und interpretieren. Evtl. sind einige Christen schon zu Voreingenommen durch ihre eigenen analytischen Überlagerungen, die so nirgends in einer alten Schrift auftauchen, dennoch aber so postuliert werden.