Analyse.
Geschrieben von Guerrero am 20. Juni 2003 21:14:18:
Als Antwort auf: Schleimscheisser geschrieben von Funktionsdelta am 20. Juni 2003 15:10:55:
>Nicht Du, sondern die proklamierenden Regierungschefs.
>Blos keine Kritik an den USA äußern; es könnte ja wieder irgendein drittklassiger Senator gegen französischen Wein oder irgend ein anderes europäisches Produkt mobben.
>Alles kann man momentan gebrauchen, aber ganz sicher keine Verstimmungen zwischen den Staaten, die zu einer neuerlichen wirtschaftlichen Krise führen könnten.
>Vielleicht ist das der Grund, wahrscheinlich ist er es nicht.
>Aber manchmal tut es gut, sich mit einfachen Begründungen zufrieden zu stellen.
--------------------------------------------------------------------------
Buen día Funktionsdelta.Sag mal, was bedeutet eigentlich Funktionsdelta?
Kommt das aus der Mathematik?Zum Verhalten der EU meine Analyse.
Ohne Bewertung, falsch oder richtig.
Ohne Anti- oder Symphatie.1. Eine der USA-Doktrin ist es, zu verhindern, dass neue
Staaten Atomwaffen (auch B + C Waffen) produzieren und einsetzen können.
Nach ihrer Meinung wird dadurch das Risiko des Einsatzes derselben
höher. Siehe NOKO oder auch IRAK und IRAN.Die USA gehen deshalb strikt dabei vor, dies preventiv zu verhindern.
Sie tun das auch ohne Hilfe anderer Staaten.
Diejenigen die nicht helfen oder gar dagegen sind,
bekommen logischerweise keinen Einfluss auf das Vorgehen und
auch keinen auf die weitere Entwicklung nach dem Vorgehen der USA.Die EU hat begriffen, dass man eine gemeinsame Haltung in der EU anstreben sollte, und sich nicht wie im IRAK - Konflikt, extrem
unterschiedlich verhalten. ( Beispiel: Spanien dafür - Frankreich
dagegen - Italien weder noch)2. Der EU ist also klar, dass die USA mit NOKO und auch dem IRAN
so vorgehen wird. Entweder diese geben ihr
Atomwaffenprogramm auf (NOKO) und zwar überprüfbar oder im Fall
IRAN, sie lassen Überprüfungen zu, die absichern, dass da nichts in
Richtung Atomwaffen läuft,
oder die USA interveniert.3. Da sie also wissen, dass nur dadurch ein Präventivschlag oder eine
Intervention verhindert werden kann, wenn nachprüfbar diese Länder
nicht in dieser Richtung arbeiten,
macht die EU nun Druck auf diese Länder, eine überprüfung zuzulassen bzw.
bei NOKO ihr Programm aufzugeben.Saludos
Guerrero