Re: und nun: "Das Wort zum Wetter"
Geschrieben von BBouvier am 19. Juni 2003 20:36:01:
Als Antwort auf: Re: und nun: "Das Wort zum Wetter" geschrieben von Otto am 19. Juni 2003 18:56:37:
Lieber Otto!Mit der Zuordnung von Schauungen ist das eben so ne Sache...
Ich hab ein sehr sehr altes Buch, in dem der Autor versucht,
ein paar Dutzend Verse des Nostradamus zuzuordnen.
Ist eine sehr liebe,sehr bemühte Arbeit, aber JETZT
erkennbar, eben ziemlich daneben....Was Irlmeier schildert, das ist m.E. doch offensichtlich Geschehen nach
dem "Russischen Feldzug".
Dann wird zur Stabilisierung der Lage dort ein Kontingent Soldaten
- vielleicht nur in der Hauptstadt (so, wie jetzt in Kabul/auf dem Balkan)-
hingeschickt werden.
So sehe ich das...Dein
BB
>Hallo BB !
>Dazu eine persönliche Erfahrung:
>Irlmaier hat damals (ca 1947) folgendes "gesehen": " Unsere jungen Leute müssen noch einrücken , Freiwillige werden noch in die Kämpfe verwickelt , die anderen müssen fort zur Besatzung und werden drei Sommer dort bleiben , bis sie wieder heimkommen . Dann ist Frieden und ich sehe die Weihnachtsbäume brennen ."
>Mitte der 90ziger , als es in Serbien losging und die Bundeswehr sich beim Krieg beteiligte (angeblich alles Freiwillige!!!) und dann die Bundeswehr sich bei der "Bsetzung" pardon bei den friedenserhaltenden maßnahmen ( IFOR bzw SFOR ) beteiligte meinte ich das wären die Prophezeiungen von Irlmaier !
>Reinfall!!!!! da kam nichts !!! Und heute macht die Bundeswehr bei fast jeder "Besetzung" aktiv mit ! Das hat damals wohl Irlmaier nicht gesehen ! Er hat wohl was von einer "Besetzung" mitgekriegt aber welche das wohl gewesen ist ??? Für die Menschen 1947 war ja allein der Gedanke , Deutsche Soldaten könnten überhaupt mal wieder als Besatzer eingesetzt werden -undenkbar!!!
>Wie sagte doch der Niemöller : Wer eine Waffe in die hand nehmen sollte , dem solle der Arm abfallen (oder so ähnlich).
>Warten wir also auf irgendeine "Besetzung" in den nächsten Jahren , dann werden wohl auch die Pophezeiungen von Irlmaier eintreten . Gruß Otto
>
>>Badland-Warrier hat hier vor kurzem in ganz unübertrefflicher Weise
>>Grundsätzliches zu Schauungen geschrieben.
>>Als kleine Arabeske möchte ich dem ein paar Gedanken anfügen.
>>Abzugleichen mit den Schauungen ist das reale Geschehen.
>>Sieht ein Seher im Rahmen seiner Visionen alltägliches, z.B. vor einem bestimmten Geschehen einen Stau auf der Autobahn, so ist es doch ganz offensichtlich müssig, bei jeder Verkehrsdurchsage, einen Stau betreffend, in Panik auszubrechen:
>>„Kreisch—The End is near!“
>>Der Winter vor dem Kriegsjahr soll äusserst milde sein.
>>Das sagt uns heute, wo praktisch alle Winter im Vergleich zum Zeitpunkt der Schauungen milde sind, gar nichts mehr.
>>Und Bekh sagt, er habe von einem Mann gehört, dass der wiederum gehört habe, eine Frau habe gehört,(wann/wo/von wem, das wusste die selber nicht mehr)
>>Es käme mal ein Glutjahr/Flutjahr/Blutjahr.
>>Und das stamme vielleicht von einer fiktiven „Sybille“, von der übrigens noch niemand je etwas gehört hat.
>>Die obigen drei Substantive lassen sich darüber hinaus unterschiedlich interpretieren.
>>Handelt es sich um ein Jahr mit heissem Frühjahr zu Beginn?
>>Handelt es sich um drei Jahre mit andern dazwischen?
>>Handelt es sich um drei Jahre hintereinander?
>>Dazu noch ausserdem:
>>Handelt es sich vielleicht um Unsinn?
>>Und:
>>Was ist denn ein „Glutjahr“, bitte?
>>Schon Bekh phantasiert von 1977(Sommer mit Sonne), als er gerade sein Buch schreibt.
>>Was ist ein „Flutjahr“?
>>Ein Freund von mir wurde bei der Oderflut gleich hysterisch.
>>Und, um dem ganzen Unsinn noch die Krone aufzusetzen,
>>wird jetzt noch die Reihenfolge der Worte vertauscht!
>>Weil:
>>Es passt demjenigen persönlich so besser!
>>BB