Re: Zum Glutjahr

Geschrieben von H.Joerg H. am 19. Juni 2003 14:44:55:

Als Antwort auf: Re: Zum Glutjahr geschrieben von BBouvier am 19. Juni 2003 13:37:46:

Hallo auch!

Nicht zu vergessen wären da noch:

-Schundjahr (=erklärt sich von selbst)
-Wundjahr (=durch Wundliegen, weil man sich nicht geistig von der Stelle weg bewegen kann, auch "auf der Stelle treten")
-Buntjahr (=alle Herren Länder sind in Deutschland anzutreffen)
-Luntjahr (=Lunte legen)
-Sonnjahr (=Sonnenjahr)
-Jahrjahr (=anstelle von "Ja, ja" abwertend gemeint für LMAA!)
-USjahr (=ausgesprochen von einem mit Dialekt oder Sprachfehler)
-Makabjahr (=dito wie USjahr, steht für makaber)
-Achjahr (=anstelle von "Ach ja-bald ist es soweit...")
-Drumjahr (=Trotz-Jahr, gerade wegen...)
-Julijahr (=im Juli wird´s sein! Abgewandelt von Julia)
-Februjahr (=im Februar wird´s sein!)
-Rikschjahr (=für Rikscha, meist in östlichen Regionen verwandtes Transportmittel=Gefahr aus Indien, China!)
-Olympjahr (=Olympia. Gefahr aus/für Griechenland? Bedrohung der nächsten Olympischen Spiele?)

Etwas abstrakt um die Ecke gedacht gebracht-was soll´s;-)

Ein schmetterndes Hallelu-Jahr allen

Jörg;-)


>Lieber Bonhopi!
>(Dein Beitrag war der erste Vernünftige zu diesem Thema.
>Danke!!)
>Also ICH kenne:
>Brummjahr
>Dummjahr
>Wummjahr
>Summjahr
>Das ist die richtige Überlieferung.
>Alles andere sind Fälschungen!!
>Ich weiss nicht, wie Du auf Deine Variante wohl gekommen bist, ggg.
>Dein
>BB
>
>>Hallo Foris,
>>meiner Meinung nach könnte das Geschehen folgendermaßen ablaufen:
>>Flutjahr
>>Glutjahr
>>Wutjahr
>>Blutjahr
>>Mutjahr
>>Gutjahr
>>Mir fallen gerade keine Reimwörter mehr ein! ;-)
>>bonihopi



Antworten: