Re: Kommt NY noch?

Geschrieben von H.Joerg H. am 17. Juni 2003 19:16:00:

Als Antwort auf: Kommt NY noch? geschrieben von BBouvier am 17. Juni 2003 13:31:16:

N´abend BB!

Ohne die komplett komplexen Prophezeiungen dazu hervorzukramen, wage ich die Prognose einer flächendeckenden Zerstörungsaktion in den USA. Es wird mehrere (15-20) spezifische und teils auch uns alten Europäern bekannte Ziele treffen. Ob dies gebündelt, oder in einer willkürlichen Zeit-Abfolge geschehen wird...?

Zum einen erwähne ich es aus meiner mir erlebten lebendigen Vision, die ich inmitten eines Souvenir-Shops in Manhattan hatte, und ja auch hier schilderte. Wer was davon hielt/hält bleibt jedem selbst überlassen. Als Jux und Dollerei warnte ich nicht davor, dass es die USA extrem scharf erwischen wird.

Und wen würde es verwundern? Bei deren Politik, die Welt zu unterjochen, ist und bleibt es eine Frage der Zeit, wann es so weit zu sein hat. Wie diese Aktionen ablaufen (Seuchen einschleppen, Atömchen zünden) muss dabei abgewartet werden. Eine Zerstörung muss ja nicht alleine in Ruinen enden!

Die Küsten der USA sind weit und bieten bestimmt viele Abschnitte, an denen das Anlegen eines kleinen Motorbootes (abgesetzt liegt ein Frachtschiff etc. mit heißen Ware an Bord...) ohne viel Aufsehen gefährliche Fracht ans Festland bringen kann. Und man darf die alte Legende der Atom-Köfferchen nicht aus den Augen verlieren!

In den letzten 2 Wochen wurden mir 2 Fälle bekannt, (einer in der Ukraine?, einer irgendwo in Afrika?), wo man viele Kilos an nuklearem Material beschlagnahmte, was zum Bau einer/mehrerer "Schmutziger Bomben" gereicht hätte. Wer weiß, was in den USA/Mexiko so auf dem "Markt" angeboten, oder längst umgesetzt worden ist, um eine/mehrerer solcher Bomben zu fertigen, um sie dann übers Land verteilt "spazierenzufahren", bis an einen Ort, wo es dem Bömbchen gut gefällt, und es die Aussicht, oder die Fernsicht bewundern kann? Eine muffige Tiefgarage tut es schließlich auch.

Nein, vergessen darf man auch keinesfalls nur ein Gefährdungs-Potential, was sich außerhalb der USA rekrutiert, um zum richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen. Vergessen darf man nicht die vielen legal in den USA existierenden einheimischen Gruppierungen/Vereinigungen usw., die ja auch Gründe hätten, dem System eins auszuwischen. Und nicht nur unter Bush&Co. als Anlass!

Um abzuschließen: Momentan spreche ich 80 zu 20 FÜR weitere, verheerende Attentate (gleich welcher Art) in den USA. Ob darunter Manhattan/NY sein werden, wird sich zeigen müssen. Unter 50 Prozent wird mein persönlicher Gefühlometer in den nächsten Jahren NIE fallen!

Dazu besteht wahrhaftig keinerlei Anlass. Und schon gar nicht eine Art Entwarnung! Bitterböse wird´s! Und das schreibe ich nicht, weil es mir so gut gefällt, sondern weil es vollkommen logisch wäre.

Gruß

Jörg





Antworten: