Re: Was passiert eigentlich, wenn...
Geschrieben von Kober am 12. Juni 2003 12:36:06:
Als Antwort auf: Sollten wir uns jetzt um die Sonne Sorgen machen? geschrieben von franz_liszt am 12. Juni 2003 00:16:14:
...ein Sonnenfleck genau in der Mitte der Sonne liegt (von uns aus gesehen) ?
Hello franz_lizt :-)
Verdunklung? Somit auch kälter?
Höhere Strahlung?
Die Fläche die uns bestrahlt, sollte doch von uns aus gesehen genau der Punkt in der Mitte sein. Das drumherum geht an uns vorbei. (?)
Bin schon ganz gespannt auf eine Erklärung.
Friedliche Grüsse
Kober gut verstrahlt ;-)
>Hallo Foris,
>was jetzt auf der Sonne abgeht, hab ich noch nicht erlebt. Die Flecken wachsen immer kräftiger. Aber was ich beunruhigend finde, ist die Röntgenaktivität.
>Wo bisher M-Class-Flares die Ausnahme waren, bildet sich jetzt eine Grundlinie auf M-Niveau, auf dem die X-Class-Flares aufbauen.
>Wie soll das weitergehen? Die Aktivität steigt von Tag zu Tag. Wann wird vor Transatlantikflügen wegen Dauer-Strahlenbelastung gewarnt?
>Zum Vergleich hab ich das sogenannte Bastille-Day-Event rausgesucht. Kennt jemand einen Tag mit höherer Gesamtaktivität?
>Gruß franz_liszt
- Re: Was passiert eigentlich, wenn... Funktionsdelta 12.6.2003 16:39 (0)
- In Bertha Dudde liegt die Antwort.... Epidophekles 12.6.2003 15:04 (0)