À propos Verschlampte Wahlzettel...
Geschrieben von Swissman am 10. Juni 2003 23:32:42:
Als Antwort auf: Re: gedankespiel zum diskutieren: wie kann bush seine macht erhalten? geschrieben von Fleecer am 10. Juni 2003 19:11:25:
Hallo Fleecer,
>wenn man sich in erinnerung ruft, wie schon JETZT in den USA bestimmte gruppen an der ausübung ihres wahlrechtes gehindert werden (z.b. schwarze [farbige] in florida)
Die zahlenmässig grösste Gruppe, die bei den letzten Präsidentschaftswahlen, vom abtretenden Clinton-Regime, an der Ausübung ihrer verfassungsmässigen Rechte gehindert wurde hast Du leider zu erwähnen vergessen: Die US-Soldaten, die zum Zeitpunkt der Wahlen im Ausland stationiert waren nämlich!
Man spricht von bis zu einer halben Million Briefstimmen von US-Soldaten, die, angeblich aufgrund "bedauerlicher Pannen" zu spät in den zuständigen Wahllokalen eintrafen. Ganz ungelegen kann dieser vorgebliche Zufall dem den Herren Clinton und Gore nicht gekommen sein, ist es doch eine erwiesene Tatsache, dass die GI's grossmehrheitlich Republikanisch wählen - der bei weitem grösste Teil dieser Stimmen wäre erfahrungsgemäss George W. Bush zugutegekommen und man hätte sich das unwürdige Schauspiel in Florida ersparen können (Man fragt sich ohnehin, ob Leute, die offenbar damit geistig überfordert sind, einen Wahlzettel korrekt auszufüllen, überhaupt an die Urne gehen sollten - dabei kann ja nichts vernünftiges herauskommen... *g*).
Persönlich bin ich ja davon überzeugt, dass Clinton oder jemand in seinem engeren Umfeld dafür besorgt war, dass die fraglichen Stimmzettel verschlampt wurden. Glücklicherweise hat es für Gore trotzdem nicht gereicht - diesem Mann traue ich es zu, dass er als Präsident sogar Bill Clinton noch unterboten hätte... George W. Bush ist zwar nicht perfekt (mein Favorit fürs Weisse Haus wäre Alan Keyes gewesen), aber immer noch weitaus besser als Bore, ähem Gore.
mfG,
Swissman
- Re: À propos Verschlampte Wahlzettel... Bern 10.6.2003 23:42 (0)