Re: Rentenkassen droht im Herbst Zahlungsunfähigkeit

Geschrieben von Scorp am 10. Juni 2003 15:24:32:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von Scorp am 10. Juni 2003 15:23:22:

Rentenkassen droht im Herbst Zahlungsunfähigkeit

Den deutschen Rentenkassen droht nach Einschätzung der Rentenversicherer wegen der anhaltenden Konjunkturflaute die Zahlungsunfähigkeit, falls der Bund nicht keine weiteren Zuschüsse gewährt. Die Regierung sicherte die Auszahlung der Renten "auf jeden Fall" zu.
"Ende Oktober 2003 stehen nur noch 3,4 Mrd. Euro liquide Mittel beziehungsweise 22 Prozent einer


Monatsausgabe zur Verfügung", sagte der Präsident des Verbandes der Deutschen Rentenversicherungsträger (VDR), Franz Ruland. Sollte die wirtschaftliche Entwicklung schlechter verlaufen als von der Bundesregierung angenommen, könne damit die Notwendigkeit entstehen, im Herbst Teile der monatlichen Vorschüsse auf den Bundeszuschuss vorzeitig in Anspruch zu nehmen.

Das Bundessozialministerium erklärte am Dienstag in Berlin, die Zahlungen an die Rentner seien in jedem Fall gesichert. Es sei auch in der Vergangenheit nichts Ungewöhnliches gewesen, bei knapper Kassenlage der Rentenversicherer die Bundeszuschüsse vorzuziehen. Die Rentenversicherungsträger hatten schon im Mai vorausgesagt, dass es bei schwachem Konjunkturverlauf zu Liquiditätsengpässen im Herbst kommen kann.

Gleichzeitig erklärten sie aber, dass der Notgroschen der Rentenversicherung - die so genannte Schwankungsreserve - Ende des Jahres wieder bei rund 54 Prozent einer Monatsausgabe liegen werde und damit über dem gesetzlich vorgeschriebenen Wert von 50 Prozent. Eine Sprecherin des Sozialministeriums sagte, der Oktober sei traditionell ein einnahmeschwacher Monat.

.....

http://ad.de.doubleclick.net/adi/N1496.ftd.umc/B1169123.2;sz=468x60;ord=2003.06.10.13.21.40?

grüsse scorp


Antworten: