Beta-Carotin und Rauchen

Geschrieben von Georg am 06. Juni 2003 21:55:12:

Als Antwort auf: Mal was zu Dr. Rath und Vitaminen geschrieben von Bonnie am 06. Juni 2003 21:12:31:

Hallo,


Ich persönlich glaube, auch da muß man wieder vorsichtig sein. Die Besagte Studie gilt - wie gesagt - eben nur bei der Kombination von Beta-Carotin und Rauchen. Das sagt z.B. nichts über Vitamin C und Rauchen aus.

Es sagt eben nur nur, dass der der raucht mit Beta-Carotin vorsichtig sein soll.

Man muß andere Vitamine in Kombination mit Rauchen wieder separat beurteilen. Bei Vitamin C und Rauchen wird es wohl umgekehrt sein, da der Abbau der Rauchinhaltsstoffe viel Vitamin C fordert, das wo anders dann fehlen könnte ==> Falten durch Rauchen.


Vielleicht ist auch diese Studie mit Beta-Carotin und Rauchen deshalb so bekannt gemacht worden, weil die Pharmaindustrie nicht will, dass wir Vitamine schlucken, weil man Naturstoffe (Vitamine) nicht patentieren kann, da kann man nicht so viel verdienen wie mit Medikamenten, schon gar nicht falls sie - bei ensprechender Dosierung - wirklich eine vorbeugende Wirkung gegen Krankheiten haben sollten. Dann würde man dann nämlich im Alter weniger Medikamente brauchen ==> großer Schaden für die Pharmaindustrie, nicht zuletzt weil viele Vitamine von mittelständischen Unternehmungen hergestellt werden.

Die Vitamin und Aminosäurenpräparate von Herrn Rath habe ich nicht ausprobiert.
Jedenfalls ist er ein Schüler des zweifachen Nobelpreisträgers Linus Pauling und das war ein eher idealistischer Mensch - kein sich selbst Bereicherer


liebe Grüße


Georg




Antworten: