Es geht vielen hier so - immer wieder
Geschrieben von franke43 am 04. Juni 2003 07:44:36:
Als Antwort auf: Nils sei nicht traurig, ist mit den Prophs nicht anderst, geschrieben von TSoL am 03. Juni 2003 21:59:05:
Hallo Sohn des Lichts
>werden auch Jahr für Jahr verschoben...
>Also genau so ein Quatsch wie Nibiru....
>Wer Leute wir Irli, Nostri und Co. Ernst nimmt tut mir leid.Die meisten hier wissen, dass die Voraussetzungen zur
Erfüllung der Prophs von Mühlhiasl, Irli und Waldviertler
zur Zeit des Kalten kriegs viel grösser waren als heute.
Und heute sind sie grösser als in ein paar Jahren, FALLS
die Entwicklung so weitergeht wie "absehbar". Das heisst:
falls wir, die wir keine Visionen haben, irgendetwas
für die Zukunft "absehen" können, indem wir die jetzigen
Entwicklungen einfach linear in die Zukunft verlängern
(Extrapolation). Tut man das, dann wird eine Invasion
russischer Truppen in Europa tatsächlich immer unwahr-
scheinlicher, je mehr die russischen Streitkräfte
verfallen und je weiter die russische Ausgangsbasis
Richtung Osten verschoben wird.Auch ich habe Zeiten, wo ich die Prophezeiungen nur für
Humbug halte, weil eben längere Zeit nichts in dieser
Richtung passiert. Aber dann gibt es immer wieder Ereignisse,
die völlig unvorhersehbar (für uns Nicht-Seher) waren, und
die den Ablauf wieder für Wochen oder Monate "auf Kurs"
zu bringen scheinen. Der 11 September 2001 war eindeutig
ein solches Eeignis. Aber auch der Irakkrieg, der mit
falschen (wir haben´s gewusst, oder ?) Argumenten an
den Haaren herbeigezogen wurde. Und der Syrienkrieg,
der noch gar nicht war, wird wohl mit ähnlichen falschen
Argumenten an den Haaren herbeigezogen werden.Und dann wissen wir alle noch um die tiefen strukturellen
Probleme, in die sich die Menschheit dank "Fortschritt"
und "Globalisierung" verrannt hat. Und diese strukturellen
Probleme können nicht gelöst werden - ausser durch einen
"grossen Knall", da die Mechanismen, die wir gemeinsam
geschaffen haben, schon lange Selbstläufer sind und sich
durch enzelne Einsichtige nicht ausser Kraft setzen
lassen (Stichwort Zinsmechanismus).Und wenn eine sozialdemokratische Regierung in
Deutschland ihren Wählern vieles von den sozialen
Errungenschaften, die Sozialdemokraten und Gewerk-
schaftler vorher in Jahrzehnten mühsam erstritten
haben, jetzt wieder wegnehmen müssen, dann ist das
bereits ein Alarmzeichen, wie weit die globale Krise
schon sein muss, zu der die falschen Mechanismen
unweigerlich führen müssen. Und in anderen vergleich-
baren westlichen Ländern läuft ja ähnliches ab, wie
die Warnstreiks in Österreich und Frankreich wegen
"Rentenreform" beweisen.Wo so etwas möglich ist, dass man den Menschen die
liebgewonnenen Besitzstände wegnehmen muss, da MUSS
einfach irgendetwas im Argen liegen, und da kommt
auch noch etwas nach. Ob nun haargenau wie bei den
Sehern oder nicht, die Grundtendenz ist jedenfalls
erkennbar.Gruss
Franke
Nicht leichtgläubig
- Re: Es geht vielen hier so - immer wieder TSoL 04.6.2003 14:24 (1)
- Oder auch so ... franke43 04.6.2003 15:06 (0)