Kehrseite...

Geschrieben von RMuktananda am 03. Juni 2003 16:42:14:

Als Antwort auf: Re: Euthanasie durch Kosteneinsparung... geschrieben von Scorp am 03. Juni 2003 16:13:12:

A: alte menschen produzieren nix mehr
B: alte menschen konsumieren kaum
C: alte menschen kosten die rentenkasse ein heidengeld

Ok - das ist die eine Seite der Medaille.

Die andere ist, dass wir mit Medizin oft krampfhaft versuchen etwas zu erhalten, was eigentlich bereit und willens ist zu gehen. Ich denke, und insoweit stimme ich den Kritiken hier zu, das sollte im Willen des Einzelnen und nicht in der Machbarkeit der Medizin liegen. Ein hohes Alter sollte kein Argument dafür sein, dass man die Hände in die Hosentaschen steckt.

Als meine Mutter mit 81 den 1. Schlaganfall hatte, sagten mir die Ärzte gleich, dass sie lebensverlängernde Maßnahmen nicht durchführen wollten - am Geld hats da nicht gelegen, denn sie war sehr gut situiert und privatversichert.

Im 1. Moment war ich wütend. Im 2. dachte ich - wenn sie mit 81 Folgeschäden erlitten hat und das bei ihrem Temperament - wie wird ihr Leben danach aussehen?
Ist es das, was sie sich unter "Leben" vorstellt? Und da war die Antwort eindeutig NEIN

Und ich erinnterte mich dabei an ein Gespräch, das wir etwa 10 Jahre vorher geführt hatten und ihn dem ich ihr versprach, dass ich nicht erlauben solle, dass man sie mit künstlich lebensverlängernden Maßnahmen *versorgt*, wenn ihre Zeit abgelaufen ist.

Ich habe so eine Patientenverfügung immer in der Brieftasche. Dass ich sterben will, wenn meinem Körper danach ist. Erst recht in hohem Alter.
Keine lebensverlängernden Maßnahmen, keine Apparatemedizin. Ich möchte *natürlich* sterben. Am liebsten im eigenen Bett und völlig ungestört von wem auch immer, der meint, er müsse es noch mal mit dieser Medizin oder jenem technischen Hilfsmittel probieren und mich dadurch nur hindert, in den letzten Momententen meines Lebens meine Konzentration ungestört auf Gott auszurichten.

Aber wie gesagt, das sollte in dem erklärten Willen eines jeden Einzelnen liegen und nicht vorgeschrieben sein.

Gruß von Mukti


Antworten: