Re: Sonne im 24-Stunden-Rhythmus - und interessante Skala!
Geschrieben von franz_liszt am 29. Mai 2003 09:33:02:
Als Antwort auf: gefährliche Ent-Wicklung auf der Sonne geschrieben von franz_liszt am 28. Mai 2003 07:57:48:
Hallo Foris,
könnt Ihr Euch erinnern? Vor ein paar Monaten wurde schon mal drüber gesprochen, auch auf Cyberspaceorbit.com. Am liebsten bildet die Sonne eine Regelmäßigkeit aus derart, dass sich Flares gerade um Mitternacht UTC wiederholen!
Dabei kann man nicht davon sprechen, dass da grad auf der Sonne die Erde aufgeht ;-) Die Sonne als lebendiges Wesen zu betrachten, macht da schon mehr Sinn.
Jedenfalls ist der 3. X-Class-Flare seit langem genau 24 Stunden nach dem 2. aufgetreten und fast genau um Mitternacht UTC.
Und wieder gabs 2 Stunden später ein Beben, es ist hier in den Nachrichten (Algerien). Allerdings scheint den Beben die Puste auszugehen. Vielleicht liegt es daran, dass der rabenschwarze Sonnenfleck sich langsam von der Erde abwendet. Wie war das mit Neutrinos und Erdbeben? Manche machen es sich ja bequem, wenn ihnen keine Erklärung einfällt - einfach wegschauen.
http://www.maj.com/sun/images/noaa_xrays.gif
http://www.maj.com/sun/images/noaa_satenv.gifIm zweiten Link sieht man, dass der Protonensturm mittlerweile im roten Bereich ist. Natürlich gabs schon schlimmeres. Einmal hat die Intensität des Protonenflusses sogar diese Skala verlassen! Das machte SOHO und ein paar andere Satelliten blind. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Dass das schlimmste überstanden ist, würde ich jetzt jedenfalls nicht sagen, denn übermorgen kommt eine Sonnenfinsternis.
Schönen Vatertag erstmal
franz_liszt
PS: hier die gestern von mir vermisste Skala! mica hat sie wiedergefunden, danke :-)