Unerforschte Naturkräfte
Geschrieben von Epidophekles am 29. Mai 2003 07:58:46:
Als Antwort auf: Vorschlag: Arbeitskreis Erdbeben / (Sinn: Effektiveres Forum) geschrieben von Forumsmaster am 28. Mai 2003 23:37:25:
Hallo
Zu diesem Thema gibt es selbstverständlich auch von Bertha Dudde viele Kundgaben. Ich kann aber noch nicht passende Texte separat verlinken. Hier mal ein Text, der das Thema behandelt. Regt euch nicht auf, wenn auch auf Hintergründe eingegangen wird! Und wenn es einem nicht passt, so hat es andere, die daran interessiert sind. Dieser Beitrag will nicht die Absichten von Johannes überflüssig machen. Ich kann mich an eine Kundgabe erinnern, die einen Hinweis enthält, dass die Wissenschaft mit der Zeit Zusammenhänge zwischen Vorgängen im Kosmos (Mondstellung?) und Erdbeben feststellen wird, weiss aber nicht mehr welche.
Wenn aber BD nicht mehr zu Worte kommen soll, kann mich Johannes sperren.
Epidophekles
Unerforschte Naturkräfte ....
Elementares Wirken dieser ....
B.D. NR. 2744 vom 17.5.1943Wohl können sich die Menschen die Kräfte der Natur nutzbar machen; sie können sie auswerten und sich ihren Plänen dienstbar machen; sie können wieder Dinge entstehen lassen mit Hilfe dieser Naturkräfte, aber sie vermögen nicht, sie restlos zu ergründen. Es bleibt ihnen verborgen, in welchem Zusammenhang diese Kräfte miteinander stehen und was sie im Grunde des Grundes eigentlich sind. Und niemals werden sie darüber Aufschluß erlangen können, weil dieses Wissen ein Eindringen in geistiges Gebiet bedeutet, das rein forschungsmäßig nicht betreten werden kann.
Denn der Urgrund jeder Naturkraft ist im Geistigen zu suchen und daher so lange nicht erklärbar, wie weder der geistige Weg beschritten wird, noch der Glaube an Geisteswirken überhaupt vorhanden ist.
Eine wahrheitsgemäße Aufklärung berührt unweigerlich die geistige Sphäre, die Sphäre, die zumeist die Menschen nicht gelten lassen wollen.
Und also werden sie nur soweit die Kräfte der Natur ergründen können, wie sie sich irdisch erklären und begründen lassen.
Die Menschen können also wissenschaftlich nur zu solchen Ergebnissen gelangen, die sich beweisen lassen, d.h., sie können wohl die Auswirkung feststellen durch ihre Erfahrungen, niemals aber die Ursache. Sie kommen gewissermaßen nur dem näher, was irdisch sich äußert, und sie können dies bis in die Einzelheiten beobachten und also nun auch forschungsmäßig beweisen und darauf nun aufbauen und sich diese Kräfte entsprechend nutzbar machen. Woher sie aber kommen, was sie eigentlich sind und welchen Zweck sie haben, ist den Menschen noch ein ungelöstes Rätsel und wird es auch so lange bleiben, wie nicht der geistige Weg beschritten wird.
Und darum werden sie auch die Naturelemente, so sie sich außergewöhnlich austoben, nicht zu erforschen vermögen, denn da sie um deren Ursprung nicht wissen, ist ihnen Zeit und Art ihres Ausbruchs unbekannt .... Sie schließen wohl auf den Einfluß der Sonne und begründen damit die ihnen unerklärlichen Naturkräfte. Ihr Wissen ist Stückwerk und weist gerade in diesem Gebiet große Lücken auf.
Sie sind zwar insofern weit forschungsmäßig fortgeschritten, als daß sie die Auswirkung der Naturkräfte berechnen und zahlenmäßig feststellen können, doch sie werden niemals fähig sein, die Ursache zu ergründen, und daher immer wieder überrascht sein und nicht vorher angeben können, ob und wann diese Kräfte wirksam werden.
Sie werden aber auch nicht die Naturelemente ausschalten können, sie werden sie weder hemmen noch zeitlich zu bestimmen vermögen, denn die Kräfte wirken sich elementar aus, unbestimmt in Stärke und Heftigkeit, wie auch die Zeit und Art nicht bestimmt werden kann, da die Naturkräfte zum Durchbruch kommen.Dagegen können Menschen, die erweckten Geistes sind, ohne jegliche wissenschaftliche Forschungen vorausschauend sowohl Zeit als auch Ort erkennen, jedoch nur dann, wenn eine Zeit und Ortsangabe für die Entwicklung der Menschen von Vorteil ist, was aber zumeist nicht der Fall ist, weshalb auch darüber Gott den Menschen das Wissen vorenthält, bis die Stunde gekommen ist, wo Er Selbst durch die Naturgewalten Sich zu erkennen gibt.
Denn das Wissen um Zeit und Ort würde nur ein unvorstellbares Chaos unter den Menschen zur Folge haben, eine Angst und Panik, die kaum dazu beitragen würde, die Höherentwicklung der Seelen zu fördern. Nur gibt Gott annähernd den Menschen Kenntnis, um sie hinzuweisen auf das elementare Wüten der Kräfte und sie zur rechten Einstellung zu Ihm zu bewegen.
Die Menschen, durch welche Gott das Wissen zur Erde leitet, sind aber schon so weit geistig reif, daß sie um den Ursprung aller Kräfte im geistigen Reich wissen, und daher können sie die Kundgaben im rechten Glauben entgegennehmen und auch im rechten Glauben verbreiten, was der Verstandesforscher jedoch nicht anerkennt, weil ihm als Forschendem der Ursprung unbekannt ist und er geistige Erklärungen nicht gelten läßt.
Und dennoch werden die Kundgaben der Vorausschauenden der Wahrheit entsprechen, was sich beweisen wird durch das Eintreffen dessen, was geistig empfangen wurde, während die verstandesmäßig Forschenden überrascht sein werden, weil sie keinerlei Anhaltsgründe hatten, die auf einen Ausbruch der Naturgewalten schließen ließen. Denn dies bleibt ihnen verborgen, weil der göttliche Wille nur denen Aufklärung gibt, die geistige Verbindung suchen mit den Wesen, die über alles Aufklärung geben können, und weil die Erkenntnis dessen, was den Menschen sonst verborgen ist, nur im geistigen Reich gewonnen werden kann ....
Amen
B.D. NR. 2744
>Hallo Forum,
>die Tage wurde der Vorschlag gemacht, Arbeitskreise zu verschiedenen Themen zu gründen. Das halte ich für eine sehr gute Idee.
>Ich meine jetzt nicht mit großartiger Organisation, aber was ich mir vorstelle, wären Threads, in denen die interessierten Teilnehmer ein Thema untersuchen. Wenn das im Forum anstatt per eMail geschieht, dann werden auch mehr angesprochen, evtl. fehlende Details beizutragen.
>Als Thema schlage ich zum Beispiel Erdbeben vor, der Thread würde dann jeweils mit "AK Erdbeben:" beginnen, so das diese Beiträge leicht zu finden sind.
>Hintergrund meines Vorschlags: Hier werden immer wieder Zusammenhänge angedeutet, von denen aber nicht klar ist (zumindest mir nicht), ob sie statistisch zu halten und relevant sind.
>Zum Beispiel die Frage, ob es heute mehr Erdbeben als früher gibt. Sicher, man hört von mehr Erdbeben. Aber zum einen wird im Forum jedes Beben in den Tiefen des Pazifiks erwähnt, von dem man (da keine direkten Auswirkungen) in den allgemeinen Nachrichten nichts hört. Und zum anderen gibt es heute viel mehr Menschen, Städte und Industrieanlagen, so daß heute die Wahrscheinlichkeit von Opfern und großen Schäden viel größer ist.
>Aufgabe für den AK Erdbeben wäre es also, Seiten zu finden, die die Erdbeben nicht nur nach Schaden angeben, sondern z.B. nach geschätzter Energie in Megatonnen. Dann könnte man leichter beurteilen, ob in den Erdbeben in letzter Zeit mehr Energie drinsteckt oder ob es auf Grund anderer Umstände nur mehr Schäden gibt.
>Ein Erdbeben der Stärke 3,0, das nächste mit 4,0, und dann noch 5,0 und 5,5 - was passiert wohl als nächstes? Sicher, im Forum wird schnell gemutmaßt, daß nun irgendwo ein noch größeres oder vielleicht sogar "DAS" Erdbeben stattfindet könnte. Aber hat diese Befürchtung einen realen Hintergrund? Wenn man sich die Listen der Erdbeben in der Vergangenheit ansieht, läßt sich dann vom jewels bisherigen Kurvenverlauf auf die Beben der nächsten Tage schließen bzw. mit welcher Trefferquote?
>Oder: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sonneneruptionen und Erdbeben, wie er heute angedeutet wurde? Oder vielleicht umgekehrt, Sonneneruptionen auf Grund von Erdbeben bzw. einer 3. Ursache? Statt wilden Spekulationen könnten hier dfie Leute, die die Erdbebenseiten kennen, für eine Klärung sorgen. Welche statistischen Zusammenhänge gibt es?
>
>
>
>- - - - -
>
>
>Okay, aber ich will mit diesen Gedanken nicht das Thema Erdbeben überbewerten. Es soll nur als Anregung für weitere Themen dienen, um so zu einem effektiveren Forum zu gelangen, mit dem wir die Zukunft noch besser abschätzen können. Und da sind die Erdbeben schon interessant, weil sie ja in vielen Prophezeiungen eine wichtige Rolle spielen.
>Aber die Liste läßt sich nahezu beliebig erweitern. Wer macht in seinem jeweiligen Themenschwerpunkt mit?
>Gruß
>Johannes