Re: Eine Ausnahme:

Geschrieben von Weltfremder am 27. Mai 2003 11:34:35:

Als Antwort auf: Re: Eine Ausnahme: geschrieben von Jürgen am 27. Mai 2003 00:26:25:

>>Da Prophezeiungen wohl nicht in dem Geist von "Hehe - ich hab's vorher gewusst!" gegeben werden, gibt es bei den meisten noch die Möglichkeit, das Prophezeite zu verhindern. D.h. viele Prophezeiungen sind im Sinne von: "Wenn ihr so weiter macht, dann wird..." geschrieben.
>>Es gibt aber 2 Arten, denke ich: die eine ist etwas Festes, was passieren wird - etwas, dass im Ablauf nicht anders sein kann, so wie der Winter auf den Sommer folgt etc.
>>Und die Andere ist etwas durch menschliches Handeln Erwirktes: z.B. ein Erdeben.
>>Heeeee - ein Erdbeben. Ok, schlecht nachvollziehbar: ein Krieg.
>>Aber sonst stimm ich Dir vollkommen zu !
>>Viele Grüße,
>>Weltfremder
>
>Hallo Weltfremder!
>Eine echte Prophezeiung als blose Warunung kann ich nicht glauben!
>Christen zB. sehen die Offenbarung als blose Möglichkeit.
>Damit ist es aber keine echte Prophzeiung mehr!
>Für mich beinhaltet eine echte Prophezeiung auch das verwegwissende Verhalten AUF eine Prophezeiung hin!
>Nur: WER will sowas wissen?
>Wie siehst Du das?
>Gruß J.

Hmm. Also erstmal denke ich, dass die Wörter "Offenbarung" und "Möglichkeit" schon in starker Konkurrenz zueinander stehen. Also entweder spreche ich von "Offenbarung" und meine damit das Offenlegen der Wirklichkeit, oder ich spreche von Möglichkeit und Theorie. Christen, die die Offenbarung als bloße Möglichkeit sehen, scheinen sich dieser Begrifflichkeiten nicht im Klaren zu sein. :->

Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe: Du meinst, dass zu der Prophezeiung auch das Wissen darüber gehört, wie die Menschen sich verhalten werden und dieses Verhalten führt dann erst zum Eintreten der Prophezeiung, oder ? Habe ich nicht's gegen. Ist mir aber eins, weil:
Bestimmtes Verhalten führt wohl zu bestimmten Reaktionen. Aber bestimmtes Verhalten kann auch zu bestimmtem Verhalten führen. D.h. dass es z.B. im Endeffekt jetzt schon davon abhängt, wie ich meine Kinder erziehe (bzw. ein ganzes Volk seine, geschweige die ganze Menschheit ihre), was in 2000 Jahren passieren wird, wenn ich sie so erziehe. Damit ist es nicht mein Verhalten, dass den Krieg in 2000 Jahren auslöst, aber ich lege vielleicht den Grundstein dazu. Vestehst Du, wie ich's meine ? (Vgl. meinen anderen Beitrag mit der gegenseitigen Beeinflussung.)

Viele Grüße,
Weltfremder


Antworten: