Re: Falle der LinearitätMica
Geschrieben von BBouvier am 23. Mai 2003 16:52:04:
Als Antwort auf: Re: Falle der Linearität geschrieben von mica am 23. Mai 2003 09:22:49:
Liebe Mica!Voll einverstanden.
Es stimmt ja bereits wirklich nachdenklich, wenn die "Maria",
die erscheint, auf den katholischen Rosenkranz hinweist, auf
Blutgeschichten, und auf Kapellenbau für sich aus ist.Was von Katholiken als "Maria" wahrgenommen wird, das beinhaltet eine
Menge Spiegelung des eigenen Kulturkreises.
Aber!!:
Protestanten haben keine Luther-Erscheinungen!
Marxisten erscheint der nicht! etc...Insofern ist da eine höhere Kraft aktiv, die hier jedoch nur abgeschwächt
wahrgenommen werden kann.
Man sollte nicht die ewige Himmelskönigin verwechseln mit
der leiblichen Mutter von Jesus.
Die erstere wird von Katholiken nur als die Andere abglanzartig subjektiv erlebt, teils auch durch Gedanken und Frömmigkeit gebildet.Und deshalb weiss diese Erscheinung auch rein gar nichts über die Zukunft.
Herzlich, Dein
BB
>>PS.:Aussagen von angeblich "Maria", in denen es heisst: wenn ihr euch nicht ändert, dann...
>>sind unlogisch in sich.
>>Sind die von ganz "oben", dann wäre das das reale Geschehen:ohne "wenn",
>>oder "Maria" weiss es auch nicht, dann ist das nicht von "oben".
>>Logisch, gell?
>>Wenn ich alles wüsste und sagte einem dicken Kind:
>>"Iss nicht soviel, sonst platzt Du"-
>>macht ja keinen Sinn, wenn ich WEISS, dass es weiterfrisst und platzt.
>
>Guten Morgen!
>Ob Maria, Kuan Yin - spielt es eine Rolle, wie wir die höheren Wesen nennen.
>Die Qualität, die Eigenschaften, die sie verkörpern sind Masstab für uns - sozusagen unser kollektives Höheres Selbst nach dem wir uns ausrichten(sollten).
>Wir bilden die Wesen nach unserem menschlichen Vorbild/Gestalt damit wir uns leichter tun sie zu verstehen.
>Von "oben" haben diese Wesen sicher einen gewisssen Überblick - der zeigt ihnen aber nicht einen Weg sondern viele - daher das "wenn ihr...". Deshalb die Überschrift!
>Es liegt immer noch in unserer persönlichen Macht, "die Welt", unsere Mitwelt, uns selbst zu ändern (die Reihenfolge sollte umgekehrt sein).
>Kannst mir glauben, das letztere ist vom Schwierigsten - dort liegt die persönliche Herausforderung an jeden von uns. Diese Prüfungen müssen wir ganz allein bestehen, dann erst kann die Zukunft sich ändern.
>
>eine friedvollen Tag
>mica