Re: Schweres Erdbeben in Algerien
Geschrieben von Zappa am 22. Mai 2003 19:03:53:
Als Antwort auf: Re: Schweres Erdbeben in Algerien geschrieben von Napoleon am 22. Mai 2003 18:02:37:
hallo Napo
das Erdbeben von Al Asman erlebte ich persönlich, als ich zu dieser Zeit in der Kabylei wohnte und dort für eine schweizer Firma die Bauleitung für ein grösseres Vorhaben inne hatte. Ich glaube es war ein Samstag, jedenfalls war ich in meiner WOhnung im dritten Stock eines Skelettbautes der 70iger Jahre. Ich kiffte zu dieser Zeit ziemlich intensive. Ich glaubte besonders guten Stoff zu haben den anders konnte ich mir dieses Gefühl nicht erklären. Ich hatte nämlich das Gefühl das der Wohnblock schwankte, ich realisierte dann aber sofort das das nicht der "grüne Marrok" ist sondern ein starkes Erdbeben. Ich ging ans Fenster und schaute über die Ebene Richtung der Hügel. Ich konnte es fast nicht fassen, da bewegten sich doch richtige Wellen auf dem und über den festen Ackerboden und die Weiden vor meinen AUgen auf uns zu. Die Menschen in den unteren Geschossen rannten kreischend aus den Häusern. Ich schaute mir diese Wellen an und wusste, jetzt hat es irgendwo ein riesiges Erdbeben gehabt. Erst am Abend erfuhr man dann wo es war. EL Asnam lag etwa 600 Km vom Ort meines Wohnortes weg, welcher Bordj Menaiel hiess (in der Nähe von Tizi Ouzou.
gruess
zappa>Hintergrund
>Schwere Erdbeben sind in Algerien keine SeltenheitNordafrika ist in der Vergangenheit häufig von schweren Erdbeben heimgesucht worden. In Algerien haben sich seit 1954 sechs schwere Erdbeben ereignet, bei denen insgesamt 7000 Menschen ums Leben kamen. Beim schlimmsten Beben der Nachkriegszeit in Afrika waren im Februar 1960 in der marokkanischen Stadt Agadir 12 000 Menschen umgekommen.
>Die folgenschwerste Katastrophe in Algerien ereignete sich im Oktober 1980 in El Asnam, rund 150 Kilometer südwestlich von Algier. Damals starben nach Angaben des weltweiten Datenzentrums für Erdbeben in Denver (USA) mindestens 5000 Menschen, andere Quellen sprechen von 2600 Todesopfern. In El Asnam waren schon im Jahre 1954 bei einem Beben bis zu 1700 Menschen getötet worden.
>Bei Beben in Melouza (1960) und Tipasa (1989) kamen 46 beziehungsweise 24 Menschen ums Leben. Nach einem Beben in Mascara im Jahre 1994 gab es 171 Tote und die Katastrophe vom 22. Dezember 1999 in Ain Timouchant kostete 22 Menschen das Leben.
- Re: Schweres Erdbeben in Algerien Napoleon 22.5.2003 19:35 (0)