Re: Wo siehst Du da eigenes Verschulden ?
Geschrieben von BBouvier am 22. Mai 2003 11:54:12:
Als Antwort auf: Wo siehst Du da eigenes Verschulden ? geschrieben von franke43 am 22. Mai 2003 11:18:45:
Lieber Franke!
Sonst bin ich ja immer ungefähr mit Dir konform.
Aber was, wenn dem Chef selbst das Wasser bis zum Hals steht?
Und er sonst entlassen muss und pleite geht?
Alles nur Folgen der Krise?
Die Einkommen Beamten sollen jetzt auch gekürzt werden.
Es ist eben langsam Ende der Fahnenstange.
Und jemand wie Vio zahlt ja auch irgendwann nicht mehr, weil er nicht mehr KANN.
Und nicht aus Bosheit.
So dreht sich das fressend im Kreis...Herzlich, Dein
BB
>Hallo Zappa
>>hallo Madman
>>ganz bestimmt hilft es ungemein eine Situation für sich mal erstens einfach zu >akzeptieren, als letztendlich selbstverschuldetes "Schicksal".
>WO hat Viocat in der Lebensplanung einen Fehler gemacht ?
>Der unerwartete Einkommenswegfall - vom Chef mit
>erpresserischen Massnahmen durchgesetzt - war weder
>planbar, noch selbstverschuldet. Die gesamte Verantwortung
>für Viocats missliche Lage trägt der chef, der einseitig
>und rücksichtslos (eigentlich: kriminell) die Einkommens-
>situation seiner Mitarbeiter verändert. Eine Einkommens-
>situation, mit deren Konstantbleiben diese Mitarbeiter
>geplant haben (mit vollem Recht).
>>Im selben Moment beginnt sich der Stress umgehend aufzulösen und transformiert >die anstehenden Probleme auf eine Weise die sie erträglicher machen lassen.
>Wenn kein Geld da ist, dann ist keins da. Wie soll sich
>da was auflösen ? Die Rechnungen kommen weiterhin in den
>Briefkasten .....
>>Neue unvorstellbare Wege werden sich auftun.
>Pfändung ? Obdachlosigkeit ? Und der Chef geht straffrei
>aus, obwohl eigentlich ER das alles verbockt hat ?
>Gruss
>Franke