Re: der lokale atomkrieg kommt nähr (USA)

Geschrieben von Kober am 22. Mai 2003 09:21:43:

Als Antwort auf: Re: der lokale atomkrieg kommt nähr (USA) geschrieben von Apollo am 21. Mai 2003 16:46:45:

>>Warum kam kein Atomkrieg zu stande?
>hallo Kober
>vielleicht darum, weil die RUSSEN auch Atom-Raketen hatten ?
>Und man ernsthaft mit einem Gegenschlag rechnen MUSSTE ?

Hello apollo :-)

die Situation hat sich nicht geändert:

++++++++++++++++

Der Club der Atommächte

Hamburg - Nur die USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien gehören zurzeit zum "Club" der offiziellen Atommächte. Indien und Pakistan haben den Besitz der in einem Sperrvertrag von 1968 geächteten Nuklearwaffen ebenso zugegeben wie nun auch nach amerikanischen Angaben Nordkorea. Es gilt als sicher, dass auch Israel Atomwaffen hat.

Die USA haben ein Arsenal von mehr als 10.000 Kernwaffen und die dazugehörigen Trägersysteme mit kleinen (taktischen) und großen (strategischen) Reichweiten. Die ersten A- Bomben wurden 1945 gezündet und in Japan eingesetzt.


Russland hat ebenfalls etwa 10.000 taktische und strategische Atomwaffen mit den dazugehörigen Raketen und Flugzeugen. Zu Sowjetzeiten führten die Russen von 1949 bis 1990 mehr als 700 Tests durch.


China stieg 1964 mit dem ersten Test in den Atomclub auf. Die Zahl der chinesischen Nuklearsprengköpfe wird auf etwa 400 geschätzt. Seit Mitte der achtziger Jahre läuft ein Modernisierungsprogramm.


Frankreich ist mit etwa 350 Sprengköpfen ausgerüstet, die von Bombern und mit U-Bootraketen ins Ziel gebracht werden können. Von 1960 bis 1996 hat Frankreich Bomben getestet.


Großbritannien hat seine erste Bombe 1952 getestet, die letzte 1991. Das Land hat 185 Atomwaffen, die allesamt auf "Trident"-U- Booten stationiert sind.


Indien testete seine erste Bombe 1974. Das Potenzial wird auf zurzeit rund 60 Sprengkörper geschätzt, die mit landgestützten Raketen und Flugzeugen ins Ziel gebracht werden können.


Pakistan hat seine erste Bombe nach 25 Jahren Entwicklungsarbeit 1998 fertig gestellt. Heute kann das mit Indien verfeindete Land seine F-16-Flugzeuge und Raketen mit mindestens 24 Sprengköpfen bestücken.


Israel hat den Besitz von Atomwaffen nie zugegeben. Deren Zahl wird auf bis zu 200 geschätzt. Als Träger können "Jericho"-Raketen, und Jagdbomber dienen.

+++++++++++

>Diese geplanten " Mini - Nukes " sind für gezielte Einzeleinsätze gedacht, z.B.
>unterirdische Höhlensysteme wie in Afghanistan. Oder feindliche Bio - oder Chemiewaffenlager. Und nicht für einen breitangelegten Krieg mit einem ebenbürtigen Gegner.
>Und genau deshalb sinkt die Hemmschwelle, solche auch einzusetzen !
>gruss apollo

Ich glaube nicht, das die Hemmschwelle dadurch sinkt. Ob 1 Tonne oder 3 Megatonnen, es ist ein Einsatz von Atomwaffen. Die Akzeptanz in der Bevölkerung wird dadurch nicht erreicht werden. Hoffentlich! :-)

Friedliche Grüsse
Kober



Antworten: