Tumulte im Reichstag

Geschrieben von H.Joerg H. am 22. Mai 2003 02:34:46:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (o.T.) geschrieben von H.Joerg H. am 22. Mai 2003 01:49:30:

Moin zusammen

Tumulte im Parlament gab es gestern im Berliner Reichstag. Während der aktuellen Stunde zur Finanzpolitik ist es im Bundestag zu tumultartigen Szenen gekommen. Die Opposition forderte unter lautem Protest, Finanzminister Eichel (SPD) in das Plenum zu zitieren. Der Antrag scheiterte an der rot-grünen Mehrheit.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Union, Kauder, nannte Eichel den "Verursacher" der finanzpolitischen "Katastrophe". SPD-Haushaltsexperte Schöler bezeichnete das Verhalten der Opposition als "unglaublichen Vorgang".
(n-tv)

-------

Scheinen immer nervöser zu werden, die "Herren/Damen" zu Berlin. Spüren wohl den immer stärker werdenden Druck, ihrer Verantwortung dem Deutschen Volke nicht mehr gerecht werden zu können. Und die "Opposition" ist auch noch scharf darauf, Rücktrittsforderungen an Eichel/Schröder=rot-grüne Koalition zu stellen. Sind die denn völlig daneben?
In einer solchen Verfassung, in der sich das Land wirtschaftlich, gesellschaftlich etc. befindet, wollen Typen aus CDU-CSU/FDP tatsächlich an die Macht?

Ne-dat wird och nix mehr bringe!

Gruß

Jörg





Antworten: