gute Beobachtung, die Du da machst

Geschrieben von wikking am 21. Mai 2003 00:51:17:

Als Antwort auf: Hallo, Foris, ich hätte da eine Idee... geschrieben von Badland Warrior am 20. Mai 2003 21:27:08:

Servus BW,

gute Beobachtung, die Du da machst...
Es fiel ja in den Jahren vor dem Zusammenbruch der DDR auf, daß der heftige politische Witz nicht nur ein Ventil für die Bevölkerung war, sondern auch die Richtung des Zusammenbruchs andeutete: viel Witze drehten sich darum, daß "Honni" unerklärlicherweise verschwand und die Grenzen sich auf noch kuriosere Weisen öffneten. Und so ähnlich geschah es dann ja auch...

Da wirklicher Humor (nicht Stammtischwitz mäßig...) ein Anzeichen der Anwesenheit einer göttlichen Berührung im Menschen zu sein scheint, deutet die Entstehung von tieferen Witzen in einem Volk wohl wirklich auf den Beginn einer massiven Wandlung hin.

Ich lebe ja hier ziemlich abseits ... aber was hier an Schröder-Witzen durchsickert, ist von der Ursache her wohl nur das Anzeichen eines völligen Ohnmachtsgefühls der Bevölkerung. Die Sache mit "Ein Hemd für Schröder" war da noch ganz geistreich...

Halten wir und doch vor Augen, daß die "Schmerzgrenze" des Deutschen noch lange nicht erreicht zu sein scheint. Die Obrigkeitshörigkeit wurde jahrhundertelang gepflegt, das verblüffend gut eingeimpfte Schuldbewußtsein nach dem 2. WK prädestiniert uns geradezu für die Opfer-Rolle (stets für andere Staaten und die eigene Regierung die Melkkuh zu spielen...), und jene Art der Deutschen Demokratie, wo der Bürger nur noch die Wahl zwischen Teufel und Beelzebub hat, klappt hervorragend.

Wo sind sie denn, die Politiker à la Wehner auf der einen ... und Strauss auf der anderen Seite, beide damals sicher nicht lupenrein, wie wir heute wissen, aber der Bürger wußte, woran er war.
Heute: ein geistloses Lächeln hier, 1000 unverständliche Plappereien dort ... das ist die Politik der Leere.

Es muß schon noch mehr passieren, bevor die Stimmung von der puren "Ohnmacht" zur "aktiven Tat" umkippt und sich dementsprechend im WITZ äußert. Ob diese "aktive Tat" dann friedlich sein wird, wie einst beim Zusammenbruch er DDR oder ob Zustände wie in Bagdad - kurz nach Fall des Regimes - auch in good-old-Germany eintreten werden, das sei dahingestellt.

Wir können nur hoffen, daß die ursprünglichen Werte des "Landes der Dichter & Denker", sprich: Mut, Heldenhaftigkeit, Ehre, Aufrichtigkeit, Nächstenliebe und so etwas wie "Rittertum" wieder aufblühen und die Duckmäuserei und den Konsumwahn hinwegfegen werden, welche nur Seelenlosigkeit in den Menschen hinterlassen (der innere Tod läßt grüßen).

wikking


Antworten: