Re: USA unfähig, Ordnung herzustellen.

Geschrieben von Andreas am 18. Mai 2003 16:05:59:

Als Antwort auf: USA unfähig, Ordnung herzustellen. geschrieben von Guerrero am 18. Mai 2003 15:51:51:

>>Beasly und Widdowson hatten wieder einmal vollkommen recht. Der amerikansiche Sieg war nur eine Frage von Wochen, doch nach dem militärischen Erfolg bekundet die Supermacht erhebliche Mühe damit, Ordnung in das besetzte Land zu bringen. Dasselbe gilt für Afghanistan.
> Dass der Hegemon mit Afrika einen gesamten Kontinent dem Chaos überlässt zeugt ebenfalls nicht von seiner Stärke. Hegemoniale Stärke ist nicht dasselbe wie reine Feuerkraft sondern die Kompetenz zur Ordnungsbildung.
>-------------------------------------------------------------------------------
>Buen dìa.
>Willst du damit sagen,
>dass die USA gefälligst in Afrika
>Ordnung
>herstellen soll?
>Vielleicht können das die Europäer?
>Saludos
>Guerrero

Hallo Guerrero

Ich wollte keine moralische Aussage machen, sondern nur sagen: Eine wirkliche, starke Weltmacht lässt nicht einen solchen Kontinent und dessen materiellen und menschlichen Ressourcen derart verkommen. Schau Dir einmal an, wie Afrika unter britischer und französischer Fremdherrschaft ausgesehen hat. Nun ist natürlich klar, dass die USA als ehemalige Kolonie dem Kolonialismus abgeschworen hat. Dennoch müsste es ihr Bestreben als Hegemonialmacht sein, Ordnung in das Chaos zu bringen. Eine aufstrebende Macht wird ihre Umgebung nicht derart verfallen lassen, schon aus eigenen Interessen.
Die USA sind keine aufstrebende Macht, ihre Weltmachtstellung wird in den nächsten 50 Jahren m. E. einen Einbruch erleben.

Gruss
Andreas




Antworten: