der Quatsch von WMD - Zerstörungsabkommen
Geschrieben von Bern am 17. Mai 2003 11:32:24:
Als Antwort auf: Russisches Ministerium stoppt Vernichtung von Chemiewaffen geschrieben von IT Oma am 17. Mai 2003 10:58:07:
während es sich der böse Onkel überm Teich
leisten kann Abkommen beliebig zu handhaben,
lassen sich die Reusen gern alles mehrfach bezahlen.
Was letztlich aufs Selbe rauskommt.
Tausende Nukes gammeln so noch vor sich hin
und wenn man Geld braucht, darf ein verschrecktes
Medienteam einen Blick auf die horrenden Zustände
schmeißen.
Letztlich ist das alles Quatsch und Augenwischerei,
denn keiner will schwächer werden, bevor nicht schon die
schlimmere Alternative im Kasten ist.
bernd----------------------
>Rußlands einzige Anlage zur Vernichtung von Chemiewaffen in Gorny wurde vorerst vom Ministerium für Umwelt (Natural Resources) geschlossen. Die Fabrik soll bestimmte Genhemigungen nicht haben, sowie durch Emissionen die Umwelt geschädigt haben.
>So löblich das auf den ersten Blick erscheint, so seltsam ist es auf den zweiten. Denn die Fabrik war aufgrund des Chemiewaffenabkommens von 1997 mit Hilfe von 17 Nationen errichtet worden. Russland hatte sich damals verpflichtet, bis 2007 sämtliche Chemiewaffen zu vernichten, hatte aber später eine Verlängerung der Frist um 5 Jahre erwirkt.
>Es ist eigentlich nicht sehr wahrscheinlich, daß eine von der Staatsführung geförderte Anlage die nötigen Genehmigungen nicht haben soll.
>Die nahe liegende Folgerung: Die Staatsführung fördert diese Anlage und damit die Vernichtung der Chemiewaffen nicht mehr...
>Gruß
>ITOma