Schöne Beispiele, die im Verborgenen blühen.

Geschrieben von Salim am 16. Mai 2003 18:59:18:

Als Antwort auf: Re: Islam / nennst Du uns ein praktisches Beispiel? geschrieben von Johannes am 16. Mai 2003 14:46:04:

Hallo Johannes,

Du fragst: "Welche Länder sollten wir uns als Beispiel nehmen, wenn wir den Islam in der Praxis bewundern wollen?"

Wie "praktisch" soll den das Beispiel sein, so praktisch, daß es dann, mit Kant gesprochen, "praktisch-moralisch" ist, oder meinst du eher etwas Technisch-Pragmatisches? Ich nehme letzteres an.

Die Antwort lautet, einige der Folgen des Kolonialismus bestehen ja gerade darin, daß es so gut wie keine islamischen Länder gibt, sondern nur mehr oder weniger wacklige Gebilde vom Westen abhängig und mit windigen Potentaten, die mehr oder weniger Statthalter des Westens sind.

Allerdings gibt es ein paar schöne Beispiele, einige der winzigen verborgenen Königtümer in Afrika (Mauretanien, Mali, Südalgerien), in denen noch der Geist islamischer Tradition bis heute wirkt, mâ schâ Llâh!. Die innere und äußere Schönheit dieser Königtümer verdankt sich aber in erster Linie dem Umstand, daß sie fast unbekannt sind. Ihre Zurückgezogenheit hat sie davor bewahrt, Opfer westlicher Dekadenz zu werden.

Gruß,
Salim


Antworten: