Also ich tue nicht so

Geschrieben von franke43 am 16. Mai 2003 13:36:34:

Als Antwort auf: Re: Politikanesisch - andere Übersetzungen geschrieben von Zwobbel am 16. Mai 2003 11:43:14:

Hallo Zwobbel

>Liebe Leute,
>ihr tut so als ob dieses Jahr DAS JAhr wäre.

Ich tue nicht so, aber ich rechne immer mit dem
Schlimmsten und freue mich, dass es meistens
doch weniger schlimm kommt.

>(Auch wegen der Manöver. Die Russen müssen doch auch erst üben und wir müssen >an die russischen Manöver gewöhnt sein um überrascht zu sein.)

Ich glaube, der Überraschungseffekt wäre auch heuer
schon gegeben, eben weil keiner den Russen mehr
eine solche Offensivkraft zutraut, und weil jeder
Militärexperte sagen würde: Die müssen erst mal ein
paar Jahre üben .....

>Nee, da fehlt noch manches. Aber wie ich schon früher sagte:

Ja, es fehlt manches, aber auf andere Art läuft
denjenigen Russen, die eventuell einen grossen
Angriff planen (müssen ja nicht Putins Leute sein)
die Zeit davon. Die NATO und die EU verschieben
ihre Grenzen immer weiter nach Osten und damit
auch die Aufmarschlinie.

Im Mai 2004 sollen 10 neue Staaten Mitglieder der
EU werden, davon 3 ehemalige Sowjetrepubliken.

Also nach 2003 haben die Russen eigentlich nur dann
noch eine Chance, wenn NATO und EU infolge der
internationalen Ereignisse zerbröseln, d.h. die
EU an der Osterweiterung und der Rezession zerbricht
und die NATO durch die amerikanischen Alleingänge
bzw. durch die von USA hervorgerufene Spaltung
in "Willige" und "Unwillige" Vasallen in die
Bedeutungslosigkeit und Handlungsunfähigkeit
manövriert wird.

>Das alles eignet sich gut für uns zum Trainieren.
>Durch das ständige Manöver hier im Forum werden wir DAS Szenario erkennen können.
>Ohne Hysterie können wir dann mit innerer Ruhe durch unsere private innere Sicherheit z.B. fliehen etc.

Das ist der Idealgedanke. Die Realität ist, dass z.B.
meine Vorräte in den beiden Notauffanglagern sehr
wahrscheinlich schon jetzt stark angegammelt oder
sogar zum grossen Teil verdorben sein können und ich
gegenwärtig nicht die Zeit habe, um im grossen
Umfang dagegen etwas zu unternehmen. Und ohne sichere
Notlager ist die Notlage wohl nicht zu bewältigen,
selbst wenn man wie hier in Schweden in die grossen
Wälder fliehen kann.

Gruss

Franke


Antworten: