Re: Plündern, organisieren, requirieren - das dauert aber
Geschrieben von BBouvier am 16. Mai 2003 11:45:07:
Als Antwort auf: Plündern, organisieren, requirieren - das dauert aber geschrieben von franke43 am 16. Mai 2003 09:47:59:
Lieber Franke!Also, ich meine ja auch, dass man plündern könnte und vielleicht
auch örtlich wird.
Besoffene Plünerer müssen von den Vorgesetzten ja erst mühsam wieder eingefangen werden. Und das dann alle 2 Tage während des Vormarsches?
Das ist nicht tauglich als strategisches KOMZEPT.
Dringlichkeit Nr.1 ist schneller Vormarsch zur Kanalküste.
Der richtet sich, wie Du richtig sagst, nach den Verkehrswegen.Was den Anmarsch betrifft:
Ich habe 2 Schauungen, wo die Panzer von Eisenbahn-Flachwagen
abgeladen werden.
Eine findet bei Augsburg statt, die andere 40 Km östlich Regensburg nördlich der Donau.
Nur diese beiden KENNE ich.
Nach 800 Km Landmarsch ist ein Panzer nämlich "fertig".
Der ist empfindlicher, als ein Laie meint.Darüberhinaus ist es nach Schaungslage ja so, dass der "Start"
im Süden an der Westgrenze der Tschechei beginnt.
Nix langer Anmarsch.
Und vielleicht ja auch AUS SACHSEN HERAUS.
Jedenfalls sollen die Russen südlich Braunschweig nach Proph so 1660
(Wolfenbüttel-ist ausgerechnet gleich bei ehemaligem DDR-Übergang Helmstedt!)
binnen weniger MINUTEN DA SEIN.Das alles gibt zu denken...
Herzlich, Dein
BB
>Hallo Pfadfinder
>Klar richten sich die Vorstösse nach der
>Infrastruktur, besonders nach dem West-Ost-
>Verlauf der Autobahnen (Vormarschstrassen).
>Einen Schwachpunkt hat die Geschichte.
>Ein russischer Vorstoss lebt aus der Schnelligkeit.
>Panzer auftanken, Lebensmittel klauen etc. das
>dauert und hält auf. Der Vorstoss kann also nur
>schubweise erfolgen, immer so weit, bis eine
>Tankladung der Panzer verbraucht ist. Dann tritt
>eine Zwangspause ein, bis die Dinger wieder
>aufgetankt sind, egal ob per Nachschubeinheit
>oder geklaut bei DEA. Und schon der Vorstoss
>durch Polen und/oder Tschechien kostet mindestens
>2 Tankfüllungen, vielleicht mehrere. Da müssen
>alle Kampfpanzer und sonstigen Militärvehikel
>also schon vor dem Grenzübertritt nach D
>mehrmals an die Tanke. Und das hält auf, das
>kostet Zeit und bedeutet Vorwarnung.
>Gruss
>Franke
- Nutzungsdauer von Panzern Swissman 18.5.2003 02:36 (3)
- Re: Nutzungsdauer von Panzern BBouvier 18.5.2003 12:31 (1)
- Re: Nutzungsdauer von Panzern Swissman 18.5.2003 22:56 (0)
- Re: Nutzungsdauer von Panzern Sandokan 18.5.2003 12:24 (0)
- Re: Plündern, organisieren, requirieren - das dauert aber 2. Versuch ohne Tippfe BBouvier 16.5.2003 11:52 (0)