Das sind WILDBIENEN !!! / Kauft Honig bei einheimischen Imkern !
Geschrieben von Pfadfinder am 14. Mai 2003 10:42:44:
Als Antwort auf: Re: Bienen geschrieben von Kober am 12. Mai 2003 12:44:41:
Hallo Kober!
Ich bin zufällig Imker. Die Bienen die Du beschreibst sind bestimmt Wildbienen. Sie haben sich bestimmt in den Abflusslöchern des Fensterrahmens eingenistet und die Löcher mit Lehm verschlossen!
Die Honigbienen, die im übrigen nicht mehr in Wildform bzw. Wildvölkern existieren, gehören zu den staatsbildenden Insekten. Das diesjährige "medienwirksame" Bienensterben wurde durch die Varroamilbe in Kombination mit einem (sonst harmlosen) Virus (Kaschmir-Virus) in den wärmeren Regionen Deutschlands ausgelöst! In diesen Gebieten (z.B. Südbayern und das Rheintal vom Bodensee bis Köln) wird es früher warm und später kalt, das bedeutet dass hier die Varroamilbe längere Brutphasen(1 Milbe im Frühjahr = 300 im Sommer) nutzen kann. Die Biene selbst kann übrigens bis zu 100.000 (!!!) verschiedene Viren in sich tragen wird jedoch durch ihr spitzenmässiges Immunsystem nicht krank (deshalb ist Honig ja auch so gesund: Ein Bienenvolk macht 10 Ärzte brotlos). Die Varroamilbe befällt die Bienen in der Nähe ihrer Tracheen (Atemkapilaren, Bienen haben keine Lungen) bereits im Larvenstadium in der verdeckelten Zelle wie eine Zecke und ernährt sich von den Hämoolymphen, dem Bienenblut. So immun die Biene auch gegen vielerei Erkrankungen ist, 2 Milben reichen aus um sie tödlich zu verletzen. An den "Saugstellen" der Milben können nämlich leicht Bakterien und andere Keime oder Erreger eindringen welche die Biene tödlich schwächen, sie sogar verkrüppelt zur Welt kommen lassen!
Gegen die Varroa kann man entweder mit chemischen Medikamenten oder natürlichen Mitteln vorgehen! Da die Milbe zur Zeit bereits Resistenzen gegen bestimmt Medikamente aufweisst wird meist mit organischen Säuren (Milch-, Oxal- jedoch meistens Ameisensäure) behandelt! Durch die längeren Brutphasen der Milben und dem Auftreten des besagten Virus sowie zusätzlicher Kombination mit Behandlungsfehlern kam es in diesen Winter deutschlandweit zu ca. 40 % Verlusten der Bienenvölker!
Die entgültigen bundesweiten Auswirkungen des Bienensterbens werden wohl erst nach der Ernte sichtbar! Warum? Ganz einfach, 90 % der Bestäubung von Pflanzen werden in der Natur von Insekten übernommen, innerhalb dieser Gruppe hat die Honigbiene (werden nur vom Menschen gehalten, da die Varroa ihnen in der Wildnis ansonsten den Garaus macht) einen Anteil von nicht weniger als 85 %! Bleibt die Bestäubung aus, fehlt auch die Ernte. Verständlich, oder?!!
Wer sich nun also aufgerufen fühlt mehr Honig zu verzehren (Deutsche sind Weltmeister im Honigverzehr: 1,2 kg pro Kopf im Jahr) sollte aber wissen das der billige Supermarkthonig großteils nicht aus Deutschland stammt! Mit dem jährlich produzierten Deutschen Honig können lediglich nur 20 % unseres Jahresbedarfs gedeckt werden! Meist wird Honig importiert und zur Abfüllung erhitzt (tötet alle Heilstoffe im Honig ab), in der Vergangenheit wurden sogar Hefepilze (Honig war unreif und hat gegoren) oder gar Antibiotika-/Pestizidrückstände gefunden! Wer also weiterhin die Blüte in Osteuropa und Polen unterstützen will kauft weiter von Langnese und anderen! Schützt Eure Natur - Kauft ECHTEN DEUTSCHEN HONIG bei einheimischen Imkern!!!!!
Sorry, aber ich musste das mal los werden. Lasst Euch den Honig schmecken
PfadfinderP.S.:
Spätestens Ende Mai gibt es die Neue Ernte (Frühtracht 2003) bei allen Imkern zu kaufen!P.P.S.: Wetten, dass Ihr bei Eurem nächsten Honigbrot/-brötchen an mich denken werdet!??!
- Re: Das sind WILDBIENEN !!! / Kauft Honig bei einheimischen Imkern ! Kober 14.5.2003 13:14 (0)
- Re: Das sind WILDBIENEN !!! / Kauft Honig bei einheimischen Imkern ! Zwobbel 14.5.2003 12:16 (1)
- DPSG, bin aber evangelisch! ;-)) (o.T.) Pfadfinder 14.5.2003 14:30 (0)
- Re: Das sind WILDBIENEN !!! / Kauft Honig bei einheimischen Imkern ! ahlfi 14.5.2003 11:38 (3)
- Imkerei = Prepardness !!! / Bilder einstellen? Pfadfinder 14.5.2003 14:41 (2)
- Re: Imkerei = Prepardness !!! / Bilder einstellen? Johannes 14.5.2003 15:49 (0)
- Re: Imkerei = Prepardness !!! / Bilder einstellen? ahlfi 14.5.2003 14:59 (0)