Re: Bifurkation

Geschrieben von mica am 12. Mai 2003 19:34:37:

Als Antwort auf: Re: für die Sensitiven geschrieben von Danan am 12. Mai 2003 18:53:52:

Hallo Danan,

der dritte Anlauf, der Text verlor sich vorher irgendwo :-(

Kurz:

mich erinnert`s an die spiralige Bewegung der Sonne durch die Galaxie(oder war`s die Galaxie durch`s Universum?); scheinbar unendliche Rückkehr zum selben Punkt, doch immer auf einer anderen Ebene

an den Uruboros, der im Gegensatz zum "statischen" Kreis durch das Verschlingen des Endes ein Neues ermöglicht, auch als symbolische Darstellung des Universums; der "Abbruch" ermöglicht Auf- oder Umstieg auf eine neue Schöpfungsebene;


dazu Ervin Laszlo`s Bifurkationsmodell(siehe Bild):

"Bifurkation in einem komplexen System. Fluktuationen, die über die vorgegebenen Randbedingungen hinausgehen, erzeugen eine kritische Instabilität mit nachfolgendem Chaos. Ein nicht determinierter Übergang (eine Bifurktion des Entwicklungsweges des Systems) vollzieht sich, indem sich das dynamische Verhalten des Systems bei Erreichen des kritischen Ungleichgewichts umstrukturiert und auf eine neues Stabilitätsniveau übergeht.
(Abb. aus/ Ervin Laszlo: Kosmische Kreativität - Neue Grundlagen einer einheitlichen Wissenschaft von Materie, Geist und Leben, Insel-Verlag 1995)

Gruß
mica




Antworten: